ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ring ? Abzeichen und Knopf!!! wer kann mir weiter helfen?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Kalle89 » Sa 12. Okt 2013, 12:07

Einfach nicht alle Kommentare als Anfeindung verstehen, sondern gewissenhaft lesen :thumbup
Kalle89 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 20:06
Metallsonde: Garrett ACE 250 Fisher Gold Bug DP

Information

Beitragvon Musikpizza77 » Sa 12. Okt 2013, 12:43

Wer könnte denn der falsche sein ? Inkognito Kripo hat doch besseres zu tun.
Ausserdem ist das nur mit politischem Hintergrund verboten.das zeigen an sich ist legal ,solange man es zum zeigen irgendwo rausholen muss und wieder wegpackt
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » Sa 12. Okt 2013, 12:51

Kalle89 hat geschrieben:Einfach nicht alle Kommentare als Anfeindung verstehen, sondern gewissenhaft lesen :thumbup

Ich hab es nicht als Angriff verstanden, aber das immer gleich Bemerkungen kommen war ja klar. Ich habe einen Beitrag über NS Symbole erstellt. Gerne mal lesen. Das die Zeichen verboten sind weiss ich auch, aber dieses Verbot ist sehr unklar und Paradox
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 12. Okt 2013, 12:57

Musikpizza77 hat geschrieben:
Kalle89 hat geschrieben:Einfach nicht alle Kommentare als Anfeindung verstehen, sondern gewissenhaft lesen :thumbup

Ich hab es nicht als Angriff verstanden, aber das immer gleich Bemerkungen kommen war ja klar. Ich habe einen Beitrag über NS Symbole erstellt. Gerne mal lesen. Das die Zeichen verboten sind weiss ich auch, aber dieses Verbot ist sehr unklar und Paradox


Das Verbotsgesetz ist glasklar definiert, was soll daran Paradox und unklar sein ?
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Sa 12. Okt 2013, 13:28

Musikpizza77 hat geschrieben:Ja weiss ich auch du schlauberger, dann sag es auch den verfassern der geschichtsbüchern und filme, museen... Entweder ist das hier geschichtrelevant oder nicht. Bei ebay hätte ich es auch abgedeckt, aber da sehe ich mal wie einige hobbyarchäologen sich im eigenem Kreis sich über symbole aufregen ,die nun mal eine geschichtliche Relevanz haben. Traurig.. :thumbdown

Pass mal auf Bübchen,mit mir so nicht.
Wähle einen anderen Ton,ich habe dich normal und sachlich darauf hingewiesen.
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Sa 12. Okt 2013, 19:51

Mann o mann, Leute.... um das Thema mal abzuhaken NS Symbole, Propagandamittel etc. sind in Deutschland verboten siehe § 86 StGB. So zurück zur Frage. Der Knopf is, soviel ich erkennen kann, aus Messing. Nicht aus Gold.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon acetoni » So 13. Okt 2013, 19:32

Servus, das Abzeichen ist ein Hitlerjugendabzeichen von 1935. :winken: Gruss Toni :))
acetoni Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 3. Sep 2013, 15:01
Metallsonde: Teknetics G2 Garrett Ace 250 Garret Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 13. Okt 2013, 20:17

sondendammal hat geschrieben:Naja ich bin eigentlich auch der meinung von Musikpizza77 das es sich hier um ein Forum handelt wo mann Bodenschätze zeigen kann, ok wenn die AGB dies verbieten oder nicht gerne gesehen werden dann werd ich sie das nächste mal verdecken...... kann man ein Bild nicht einfach löschen. :roll:


Da es scheinbar einige noch immer nicht verstanden haben,

dass hier keine Bodenfunde gezeigt werden sollen bzw. nazionalsozialistische Symbole wie "Hackenkreuze" auf den Fotos abgedeckt werden müßen ist keine Schikane seitens des Forenbetreibers sondern ist gesetzlich geregelt (http://de.wikipedia.org/wiki/Verwenden_ ... nisationen) und dient zu eurem Schutz bzw. des Forenverantwortlichen und des Forums.

Oder für jeden verständlich erklärt, wer Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen veröffentlich kann im schlimmsten Fall in den Knast wandern oder bezahlt für ein Foto mit einem Hackenkreuz eine empfindliche Geldstrafe.

Und genau das ist der Grund warum man die User in diesem Forum anhält gewisse "Symbole" abzudecken !!!
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeppDepp » So 13. Okt 2013, 21:31

acetoni hat geschrieben:Servus, das Abzeichen ist ein Hitlerjugendabzeichen von 1935. :winken: Gruss Toni :))




Danke mehr wollte ich auch gar nicht wissen
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste