Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ein wunderschöner Mahlstein aus den Neolithikum

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Mr.Kite » Fr 25. Okt 2013, 12:38

Denno, na und ich dachte immer würde sie gerne mal gegen das Ruhrpott eintauschen. Ansiedelung erst um 9 H.n. Chr., keine Römer und oft Basaltgestein das sehr eisenhaltig ist und schwierig zu sondeln. Aber bin ja noch nicht lange dabei und noch in den Lehrjahren. Nja,die Hoffnung stirbt zu letzt, also Gut Fund allen :)
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information

Beitragvon denno » Fr 25. Okt 2013, 13:16

Mr Kite, ich bin auch in den Lehrjahren und finde den Ruhrpott bislang wenig interessant. Sehr viel Koks im Boden, Industrieschrott, Eisen. Im Wald bislang nur Äxte gefunden, Schrauben, große Überwurfmuttern und KOKS, KOKS, KOKS. :roll:

Ich werde mal das Gebiet um Köln oder südlich von Köln uns Visier nehmen (zwischen Köln und der Eiffel), für mich klingt das sehr paradiesisch (Römer. Römer, Römer).

Viel Erfolg.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste