ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

knopffund

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon coinmastersaar » So 24. Nov 2013, 19:41

Heute bei einer ziemlich erfolgreichen schatzsuche haben wir einen knopf gefunden in der gr. Eines 2 euro stücks
Hinten steht "fine silver edge kann mir jmd etwas dazu sagen ... Wert alter etc?
Dateianhänge
1385315387558.jpg
Knopf rückseite
Zuletzt geändert von coinmastersaar am So 24. Nov 2013, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
coinmastersaar Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: So 17. Nov 2013, 15:45
Metallsonde: Whites coinmaster gt

Information


Beitragvon silberjeagle » So 24. Nov 2013, 19:52

Ein pic wär nicht schlecht.
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon coinmastersaar » So 24. Nov 2013, 19:56

Wurde gerade hochgeladen
coinmastersaar Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: So 17. Nov 2013, 15:45
Metallsonde: Whites coinmaster gt

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » So 24. Nov 2013, 20:02

Du müsstest den Knopf schon wiegen, um den Wert zu erfahren!
Für 1000gr.Feinsilber bekommst du um die 400 euro.
Ps. Wenn der Knopf nur eine Seite hat bekommst du natürlich auch weniger für diesen Knopf!!! :gruebel: :winken:
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon coinmastersaar » So 24. Nov 2013, 20:06

Sind rund 50 gramm
Hat er denn noch einen sammlerwert oder nurnoch edelmetallwert
Auf der vorderseite befindet sich nichts ist also glatt
coinmastersaar Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 8
Registriert: So 17. Nov 2013, 15:45
Metallsonde: Whites coinmaster gt

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » So 24. Nov 2013, 20:22

Sieht irgendwie nicht nach silber aus. :?:
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » So 24. Nov 2013, 20:56

coinmastersaar hat geschrieben:Sind rund 50 gramm
Hat er denn noch einen sammlerwert oder nurnoch edelmetallwert
Auf der vorderseite befindet sich nichts ist also glatt

50 Gramm ist aber sehr schwer für ein Knopf! :cool
da der Knopf noch nicht alt ist würde ich behaupten das er nur Materialwert hat :winken:
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » So 24. Nov 2013, 22:03

Fine silver edge deutet aber nicht daraufhin das der Knopf insgesamt aus Feinsilber besteht. Edge in diesem Sinne kann man übersetzt mit Rand schon wörtlich nehmen. Ich vermute ganz stark das nur der Rand aus Feinsilber ist.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Mo 25. Nov 2013, 00:59

coinmastersaar hat geschrieben:Sind rund 50 gramm

bist du dir bei dem gewicht sicher?, 50 gramm scheint mir auch sehr schwer für einen knopf.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste