Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Meine Funde von heute plus 30 kg Splitter

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon cologne11 » So 24. Nov 2013, 22:15

Hätte nicht gedacht das soviel Müll im Wald liegt!
Dateianhänge
image.jpg
cologne11 Offline


 

Information

Werbebanner

Beitragvon strulle60 » Mo 25. Nov 2013, 00:46

Hi Bin mir nicht sicher, hab zu wenig Ahnung vom Altertum aber das unter dem Knochen könnte Richtig alt sein ,so in Richtung Streitaxt ,Kampfbeil oder so. Kannst ja mal im Boden Fund Forum eistellen. Mfg Strulle.
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Mo 25. Nov 2013, 11:00

uuuuuuuh, wer verliert denn so einen Knochen im Wald? Wer weiß welche vermisste Person du da ausgebuddelt hast... :ironie
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon cologne11 » Mo 25. Nov 2013, 11:32

denno hat geschrieben:uuuuuuuh, wer verliert denn so einen Knochen im Wald? Wer weiß welche vermisste Person du da ausgebuddelt hast... :ironie


Ja,habe sofort die Polizei gerufen! Die haben meinen Hund dann auch sofort verhaftet!
cologne11 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Natural Survival© » Mo 25. Nov 2013, 12:19

Bin kein Forensiker doch von welchem Tier könnte der Knochen stammen ?

Ich hab irgendwo so ein gebogenes Beil oder ne Klinge schon gesehen. Scheint etwas zur Holz verarbeitung zu sein.
Natural Survival© Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Mo 25. Nov 2013, 13:08

Es ist eine Heppe "Messer", man nutzt "e" solche Messer zum Entasten.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 25. Nov 2013, 14:03

Die beiden runden Teile sind Kartuschenböden.

So wie die aussehen gab es entweder einen Volltreffer oder es wurde Munition gesprengt.

Bei beiden Varianten kannst Du davon ausgehen das da auch noch das eine oder andere scharfe Teil auftaucht...

Also Vorsicht!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste