Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Funde von Heute eine Stunde

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Mo 16. Dez 2013, 19:35

Hallo das wetter wird immer kälter aber mich hält nichts auf :D das Kreuz gefällt mir am meisten winken: mfg matt.
Dateianhänge
20131216_181117.jpg
20131216_181109.jpg
20131216_180625.jpg
20131216_180619.jpg
20131216_180613.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon Goldjunge » Mo 16. Dez 2013, 22:53

tolle funde :thumbup :thumbup
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Mo 16. Dez 2013, 23:15

prima Funde, wo warst du ? Wald oder Acker ?
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 16. Dez 2013, 23:58

Schöne Sachen...

Sind die ersten beiden Teile von einem gusseisernen Ofen?

Bild 4
Mitte unten: Schlitzrose vom Zaumzeug
Mitte rechts: Koppelhaken

Konntest Du die Münzen zuordnen?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 17. Dez 2013, 09:41

Ebinger1 hat geschrieben:Schöne Sachen...

Sind die ersten beiden Teile von einem gusseisernen Ofen?

Bild 4
Mitte unten: Schlitzrose vom Zaumzeug
Mitte rechts: Koppelhaken

Konntest Du die Münzen zuordnen?



Hallo Ebinger Danke, ja ist eine verzierung von einem ofen sowas ähnliches wie das bild hier :) ist der Koppelhaken militärisch oder? JA. Deutsches reich 1 pfennig 1924 und die 50 Pfennig 1922 Deutsches Reich Sich regen bringt Segen. Leider schon geschmolzen ;) :winken: matt.
Dateianhänge
Snap_2013.12.17 08.30.49_001.png
Snap_2013.12.17 08.30.49_001.png (173.11 KiB) 1400-mal betrachtet
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 17. Dez 2013, 09:46

oli03 hat geschrieben:prima Funde, wo warst du ? Wald oder Acker ?



Hallo oli03

Erst war ich im wald,dann noch auf einen kleinen acker wir hatten gestern in Niederbayern sonnenschein :jump: :D :winken: mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste