Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Und wieder einmal....

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon jojo0311 » Mi 15. Jan 2014, 21:08

brauche ich Eure Hilfe...
:roll:
Gerade eben noch eine kurze Nacht-Feierabendrunde gedreht mit spärlichem Erfolg.
1 Pfennig 1902 und eine zerbrochene Silbermünze, die ich nicht so richtig bestimmen kann.
Auf der einen Seite ein Adler mit der Zahl 3 darin, auf der anderen Seite schaut es so ein bisschen nach Wappen aus??
hab ich aber so noch nicht gesehen.
Hat jemand eine Idee und kann helfen?
:thanks
Dateianhänge
m1.jpg
m2.jpg
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information

Werbebanner

Beitragvon mcxtra » Do 16. Jan 2014, 21:35

Hallo,

grobe Richtung geht nach 3 Kreuzer 1590-1650, bloß mit dem Wappen tue ich mich noch sehr schwer.

Gruß
Marcus
mcxtra Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2013, 22:07

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Do 16. Jan 2014, 22:09

ich glaub ich habs:
Solms-Hohensolms Joseph 221h. Philipp Reinhard I. 1613-1635
könnte die gleiche sein:

http://img.ma-shops.com/monasterium/pic/130513006a.jpg
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mcxtra » Do 16. Jan 2014, 22:48

mcxtra Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2013, 22:07

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mcxtra » Do 16. Jan 2014, 22:51

ich hoffe ich habs...

http://www.ma-shops.com/brom/item.php5?id=100225003&lang=de&curr=EUR&save=1

Kleine Ergänzung aller verfügbaren Stolberg Kreuzer Ludwig Georg 1572-1618 trifft die Münze oben am ehesten...

http://www.ma-shops.com/brom/search.php5?searchstr=Stolberg+Kreuzer&lang=de&sindsvalue=
mcxtra Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2013, 22:07

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Fr 17. Jan 2014, 22:49

hallo MCEXTRA!
Du hast Recht das ist Sie, vielen Dank für Deine Mühe :thanks :thanks :thanks :thumbup :thumbup
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste