Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

ein schöner Tag zum sondeln nachmittags Funde

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Mi 29. Jan 2014, 21:00

Hallo heute war ich nur noch kurz sondeln (Bauernschlacht 1702 jh.) die Bauern hatten nicht viel :( mfg matt.
Dateianhänge
20140129_161559.jpg
20140129_181636.jpg
20140129_181623.jpg
20140129_181602.jpg
20140129_181549.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Werbebanner

Beitragvon jojo0311 » Mi 29. Jan 2014, 22:01

:thumbup besonders das verzierte Teil, was ist das?
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Geschichtenschmied » Mi 29. Jan 2014, 22:13

Vielleicht ein Gürtelhaken???
Geschichtenschmied Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: So 12. Jan 2014, 18:10

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Mi 29. Jan 2014, 22:26

Hi Matt,

da haste einen wirklich schönen Gürtelhaken gefunden :thumbup , der könnte vielleicht aus der Zeit der Bauernschlacht stammen. Die Bauern waren damals wirklich arm dran, am interessantesten finde ich die Geschichte vom " Schmied von Kochel " der mit einer Riesenkeule die Soldaten bekämpft haben soll.
VG
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 29. Jan 2014, 22:30

Oh matt. :thumbup

Schööön :!:

Das Teil mit dem Wappen:
Ist das ein Bleisiegel oder eine normale Saatgutplombe :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Mi 29. Jan 2014, 23:13

Toll matt, :thumbup :thumbup
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Daniel » Do 30. Jan 2014, 07:01

:D solche Hülsen wie du da eine gefunden hast, finde ich jede Menge kann bald einen Messinghandel aufmachen :lol:
Daniel Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo 6. Jan 2014, 18:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 30. Jan 2014, 14:48

Ebinger1 hat geschrieben:Oh matt. :thumbup

Schööön :!:

Das Teil mit dem Wappen:
Ist das ein Bleisiegel oder eine normale Saatgutplombe :?:




Hallo Ebinger es ist eine Saatgutplombe :thumbup mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 30. Jan 2014, 14:52

gaius hat geschrieben:Hi Matt,

da haste einen wirklich schönen Gürtelhaken gefunden :thumbup , der könnte vielleicht aus der Zeit der Bauernschlacht stammen. Die Bauern waren damals wirklich arm dran, am interessantesten finde ich die Geschichte vom " Schmied von Kochel " der mit einer Riesenkeule die Soldaten bekämpft haben soll.
VG
Gaius




Hallo Gaius :winken: Danke :thumbup ich dachte es mir schon das das ein Gürtelhaken ist ;) ja die Geschichte ist wirklich interessant. Mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste