Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Bessere Bilder (Ringe)

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Mo 3. Feb 2014, 00:32

So schöner geht es nicht :mrgreen: die Ringe hab ich schon länger, wollte nur mal bitte wissen ob die alt sind ;) :winken: matt.
Dateianhänge
20140202_231935.jpg
20140202_231928.jpg
20140202_231919.jpg
20140202_231910.jpg
20140202_231316.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Werbebanner

Beitragvon matt. » Mo 3. Feb 2014, 00:35

3
Dateianhänge
20140202_231307.jpg
20140202_231257.jpg
20140202_231251.jpg
20140202_231757.jpg
20140202_231751.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 3. Feb 2014, 00:37

5
Dateianhänge
20140202_231707.jpg
20140202_231626.jpg
20140202_231606.jpg
20140202_231541.jpg
20140202_231531.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 3. Feb 2014, 00:40

5
Dateianhänge
20140202_231514.jpg
20140202_231505.jpg
20140202_231446.jpg
20140202_231430.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 3. Feb 2014, 01:46

Ich habe mir erst mal den ersten Ring angesehn.

Irgendwie kommt der mir bekannt vor...

Hast Du den schon mal in einem anderen Forum gezeigt?

Zuerst dachte ich man sieht auf der Platte ein Wappenschild, aber ich glaube damals wurde dieses Schild als Musikinstrument angesprochen und die Einordnung dieses oder eines sehr ähnlichen Rings ging in die Richtung Spielmannsring und zeitlich in 16./17. JH.

...und :thumbup :thumbup :thumbup das sind Bilder auf denen auch meine Augen was erkennen können :thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 3. Feb 2014, 02:11

Ebinger1 hat geschrieben:Ich habe mir erst mal den ersten Ring angesehn.

Irgendwie kommt der mir bekannt vor...

Hast Du den schon mal in einem anderen Forum gezeigt?

Zuerst dachte ich man sieht auf der Platte ein Wappenschild, aber ich glaube damals wurde dieses Schild als Musikinstrument angesprochen und die Einordnung dieses oder eines sehr ähnlichen Rings ging in die Richtung Spielmannsring und zeitlich in 16./17. JH.

...und :thumbup :thumbup :thumbup das sind Bilder auf denen auch meine Augen was erkennen können :thanks



Hallo Ebinger. Nein da weis ich jetzt nichts, nur in diesem Forum! Danke für die Bestimmung :thumbup einen Ring haben wir schon mal :D mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste