ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Penis gefunden

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Nigges87 » Fr 31. Jan 2014, 23:35

nicht das ich beabsichtige das teil zu verkaufen aber was ist sowas wert ? im netz findet man dazu keine informationen ( was ja meistens ganz gut ist da selten ).
gruss nic
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information

Werbebanner

Beitragvon Huber » Mo 3. Feb 2014, 11:56

Hab jetzt mal ein wenig gesucht. Leider nicht mal annähernd was dazu gefunden. Dachte eigentlich das sehr viel zu dem Thema gibt,denn die Römer standen auf so Dinge. Mal schauen ob ein anderer mehr Glück hat.
Huber Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 434
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 22:07
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Mo 3. Feb 2014, 14:00

Sehr schöner römischer Phallus,mit einer tollen speckigen Patina an der Reinigung kann man noch einiges machen schön konserviert ein echtes Schmuckstück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thanks :thanks :thanks FÜRS ZEIGEN :thumbup :winken:
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Arthrosos » Di 4. Feb 2014, 22:23

Nigges87 hat geschrieben:nicht das ich beabsichtige das teil zu verkaufen aber was ist sowas wert ?
gruss nic


... das kommt wohl drauf an, ob er benutzt ist - oder nicht :ironie
(sorry, mußte das jetzt schreiben)
Arthrosos Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 14. Mär 2013, 13:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nigges87 » Mi 5. Feb 2014, 10:02

seite 1700 jahre sieht man ihm gar nicht an. das musst du erst mal nachmachen :)
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste