Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ring

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Daniel » Di 25. Feb 2014, 09:49

Hallo Leute,

hatte gestern diesen Ring unter der Sonde :jump: kann ihn aber leider nicht bestimmen und zuordnen wie alt er ist.
Beifunde waren Patronenhülsen vom WKII.
Auf dem Ring kann man HW als Gravur erkennen. Der Ring ist so wie auf den Bildern aus dem Boden gekommen Material kann ich auch nicht bestimmen kommt mit Leitwert 85.

Die Bilder sind leider nicht so gut aber vielleicht kann man ja genug erkennen.

IMG_1191.JPG

IMG_1192.JPG

IMG_1193.JPG
Daniel Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo 6. Jan 2014, 18:59

Information


Beitragvon Humpty Dumpty » Di 25. Feb 2014, 10:04

Hallo,

ist ein sehr schöner Siegelring, hatte am Wochenende auch einen!! :thumbup

Ist kein Stempel auf der Innenseite zu erkennen???

sg Patrick
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Daniel » Di 25. Feb 2014, 10:29

leider kein Stempel nur am hinten ganz am Rand eine Vertiefung mit zwei Buchstaben welche nicht zu erkennen sind
Daniel Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo 6. Jan 2014, 18:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Humpty Dumpty » Di 25. Feb 2014, 11:20

Hallo,

das müssten Zahlen sein z.B. 835, 925, usw.....

Ich tippe mal auf Silber!! :jump:
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Di 25. Feb 2014, 20:22

Geiles Teil. Hammer :jump: :jump: :jump: :jump: :thumbup :jump: :jump: :jump: :jump:
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Di 25. Feb 2014, 21:15

toller Siegelring :thumbup
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Mi 26. Feb 2014, 08:55

ich schätze mal ende 18. bis 19.jh.

Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste