Auf den ersten Blick würde ich sagen so 16. oder 17. JH. Ich schaue mal die kommenden Tage nach einem Vergleich.
Moderator: DHS
Ebinger1 hat geschrieben:Ich denke auch das der Doppelentendinosaurierkopfeine Messerkrone ist.
Auf den ersten Blick würde ich sagen so 16. oder 17. JH. Ich schaue mal die kommenden Tage nach einem Vergleich.
Beitelbert hat geschrieben:Tolle Funde! Weinberge sind fast immer ein guter Fundplatz. In meinen Breiten gibt es leider Keine Weinberge. Gratuliere Dir
.
Danke für´s Zeigen!
Niklot hat geschrieben:Da hat der Sondelgott ja mal wieder zugeschlagen.
Kann sich mal wieder sehen lassen.
Hatte heute in einer Stunde mal gerade einen Pfennig und eine Schnalle die interessant ist, sonst nur Müll.
Glückwunsch, Niklot
matt. hat geschrieben:Was könnte das gewesen seinsind zwei Köpfe zu sehen...was für ein Tier
el.supremo hat geschrieben:matt. hat geschrieben:Was könnte das gewesen seinsind zwei Köpfe zu sehen...was für ein Tier
sieht aus wie eine Ente.
matt. hat geschrieben:el.supremo hat geschrieben:matt. hat geschrieben:Was könnte das gewesen seinsind zwei Köpfe zu sehen...was für ein Tier
sieht aus wie eine Ente.
Ja Merce ob Frosch o Ente. ..nur was war das mal
Zurück zu Bodenfunde und Schätze
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste