Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Sehr Magere Ausbeute heute aber: Was ist das?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon DerOssi82 » Mo 31. Mär 2014, 13:15

Hallo Kollegen,

war heute wieder unterwegs. Nur Reichspfennige und nen Haufen Schrott :thumbdown

Aber kann mir dazu jemand was sagen?

Dachte erst an eine Musketenkugel, ( 10 g ) aber warum ist da oben noch was dran? :thanks schonmal
Dateianhänge
20140331_130330.jpg
20140331_130353.jpg
20140331_130400.jpg
20140331_130528.jpg
20140331_131703.jpg
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 31. Mär 2014, 13:30

Du hast richtig gedacht... :thumbup

Es ist eine Musketenkugel aber da ist noch der Gusshals dran.
Dieser wurde zum Verschießen dann abgezwackt.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Mo 31. Mär 2014, 13:36

Ebinger1 hat geschrieben:Du hast richtig gedacht... :thumbup

Es ist eine Musketenkugel aber da ist noch der Gusshals dran.
Dieser wurde zum Verschießen dann abgezwackt.


Super Danke... :thanks
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mo 31. Mär 2014, 19:14

Der Gnubbel wurde nicht zum verschießen abgezwackt, sondern bevor man geschossen hat :lol:

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Di 1. Apr 2014, 10:43

Niklot hat geschrieben:Der Gnubbel wurde nicht zum verschießen abgezwackt, sondern bevor man geschossen hat :lol:

Gruß Niklot


Oder man hatte keine Zeit mehr. Also schnell giesen und ab in den Lauf damit ohne abzwicken (dummdumm) ;) :)
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Do 3. Apr 2014, 08:55

Richtig, und so sah es mal aus!

Gruß Sherlok
Dateianhänge
20140403_085218.jpg
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Do 3. Apr 2014, 12:35

Sherlok hat geschrieben:Richtig, und so sah es mal aus!

Gruß Sherlok


Coole Sache, :thanks fürs zeigen :thumbup
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste