ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Garret Ace 250 - Tiefenwunder?!

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Xaxoon » Do 3. Apr 2014, 15:50

Hi,
Vor 2 Tagen war ich bei Wien/Umgebung auf einem Feld sondeln, nachdem der nette Bauer mir die Erlaubnis gab (eigentlich die Bäuerin). Gleich zu Beginn habe ich einen netten "Kollegen" kennen gelernt, der unser Hobby schon lange betreibt und so habe ich den ersten Sondler "Reallife" kennengelernt :jump:

Dann auf das Feld. Gleich vorneweg: Ausser Müll gab es in 4 Stunden nur 1 (!) einzigen Fund: Eine "Ein Kreutzer" Münze, noch dazu in recht schlechtem Zustand aus dem 17Jh (kürzt man das so ab?).

FRAGE
Kann ich eigentlich hier direkt Fotos hochladen, oder nur verlinken? Danke dazu!


Dann passierte etwas seltsames. Mein 250er gibt ein herzerwärmendes "Ping" und der Anschlag ist oben. Egal wie ich es drehte, super klares Signal ohne springen. Ich, sofort zittrige Hände bekommen und buddle los. Und buddle. Das wollte kein Ende nehmen, da stimmte doch was nicht, mein 250er hat mir zwar angezeigt, dass der Fund in 20cm+ liegt, aber ich war schon echt tief! Als ich aufhören wollte und an mir zu zweifeln begann, entdeckte ich eine Alu Leiste (mit Plastikfolien, also vermutlich vom Bau - ganz in der Nähe führt eine Zug Trasse vorbei) ca. 40cm lange. Mein Loch war (gemessene) 50cm Tief! :shock:

Wie ist es möglich, dass ein Metallteil bei einem Garrett 250er Ace in 50cm Tiefe einen derart heftigen Ausschlag verursacht? Dachte das Teil geht bis ca. 30 cm wenn es hoch kommt...
Bedeutet dass, dass ich damit rechnen darf in Zukunft noch öfters derartigen "Tiefbau" betreiben zu dürfen? Denn mit meinem Werkzeug, das ich normal dabei habe, welches nicht wirklich für tiefe Löcher im Lehmboden geeignet ist, kann das echt mühsam sein.
Danke für Eure Zeit ;-)
Lg
Tom (Der, der niemals aufgibt) :thumbup

EDIT: Warum in diesem thread? Weil ich eigentlich meine Kreutzer Münze abfotografiert habe und einstellen wollte, aber die Upload Funktion nicht fand :gruebel:
Xaxoon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Do 27. Mär 2014, 18:07
Metallsonde: Garret 250 PRO

Information

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 3. Apr 2014, 18:56

Wenn du ein Bild (jpeg, gif etc.)hochladen möchtest einfach auf Dateianhang nach dem Antwortfeld klicken....

Dateianhang.JPG



Was deinen Garrett 250 bzw. seine enorme Tiefenleistung angeht, liegt es daran weil es 1. Alu war und 2. die Leiste relativ groß war, da sind 50cm gut möglich.

Je größer ein Objekt desto tiefer kann es auch detektiert werden, wenn dort z.B. ein Auto in 1,5m vergraben gewesen wäre hätte der Garrett im Allmetallmodus warscheinlich auch geklingelt wie verrückt. :winken:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Xaxoon » Do 3. Apr 2014, 19:47

Hi "Hr.Kaleu" :winken:
Danke Dir für Deine Erklärung! Na dann ist es ja klar mit dem Alu, dachte die Wellen dringen prinzipiell so oder so tief vor und das war's. Dass es so sehr von der Größe und der Beschaffenheit des Metalles abhängt, war mir nicht klar, danke dafür! :thanks

Auch dank für den Tipp mit dem hochladen, k.A. warum ich die Option übersehen hatte... :gruebel:
Dann hier noch die Münze, schlecht erhalten, mit der Lupe lässt sich die 2. Jahreszahl als 7 und die dritte als 6 erkennen. Am Foto sieht man das wegen dem Licht nicht (Handyfoto) :oops:
Also das Jahr 176X. Nichts besonderes, aber immerhin mein bisher bester Fund! :roll:
Dateianhänge
IMAG0169.jpg
IMAG0170.jpg
Xaxoon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Do 27. Mär 2014, 18:07
Metallsonde: Garret 250 PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 4. Apr 2014, 05:38

Den Maria-Theresia Kreuzer den du gefunden hast ist schon ok, toller Fund :thumbup

Hier mal ein link zu deiner Münze http://www.moneta.at/index.php?cat=c39_ ... -1780.html, kannst ja mal versuchen zu entziffern ob deiner ein Wiener oder Grazer Exemplar ist.

Gruß :winken:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste