Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.
	
		
			Moderator: DHS
		
	
	
		
		
			
				 von matt. » So 6. Apr 2014, 07:58
von matt. » So 6. Apr 2014, 07:58 
			
			Mr.Kite hat geschrieben:Ähm, und das habe ich heute gefunden. Ist aber aus Blei, könnte das auch ein Pilgerabzeichen sein ?
Da hab ich leider nichts im Buch....könnte auch ein Heiligenzeichen sein 

 Gruß matt.
 
		
			
			- 
				matt.  
 
  
 
- Experte (höchster Rang)
-  
- Beiträge: 2396
- Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
- Metallsonde: XP Goldmaxx Power
 
	 
	
	
	
		
			
				Information
				
					
Werbebanner
 
				 
			 
		 
	 
	
	
		
		
			
				 von Xaxoon » Mo 7. Apr 2014, 17:06
von Xaxoon » Mo 7. Apr 2014, 17:06 
			
			matt. hat geschrieben:Hallo Kite..hab es gefunden 

  es ist ein Pilgerzeichen..beim ersten bild die Figur. Gnadenbild von Altötting! Gruß matt...sehr schön 

 
Cool, Du hast es echt drauf Matt. Steckst jeden Archi locker in die Tasche 

 
		
			
			- 
				Xaxoon  
 
  
 
- Mitglied (Rang 2 von 7)
-  
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 18:07
- Metallsonde: Garret 250 PRO
 
	 
	
	
	
		
			
				Information
				
					
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
 
 
				
			 
		 
	 
	
	
		
		
			
				 von matt. » Mo 7. Apr 2014, 19:48
von matt. » Mo 7. Apr 2014, 19:48 
			
			Xaxoon hat geschrieben:matt. hat geschrieben:Hallo Kite..hab es gefunden 

  es ist ein Pilgerzeichen..beim ersten bild die Figur. Gnadenbild von Altötting! Gruß matt...sehr schön 

 
Cool, Du hast es echt drauf Matt. Steckst jeden Archi locker in die Tasche 

 
So ein Blödsinn soweit bin ich noch lange nicht   !: 

 
		
			
			- 
				matt.  
 
  
 
- Experte (höchster Rang)
-  
- Beiträge: 2396
- Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
- Metallsonde: XP Goldmaxx Power
 
	 
	
	
	
		
			
				Information
				
					
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
 
 
				
			 
		 
	 
	
	
	
	
		
		
			
| Ausrüstung - Robuste Grabehacke
 | 
| Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke. 
 Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
 
 Gewicht: ca. 1000 Gramm
 Länge des Stiels: 40cm
 
 Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
 
 
 
 
 |   | 
		 
	 
 
	Zurück zu Bodenfunde und Schätze
	
	Wer ist online?
	Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste