Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Auf der Suche nach den langsamsten Bauern

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Thomas-h » Di 22. Apr 2014, 23:32

Mr.Kite hat geschrieben:Ok ich habs, oben das ist ein Scharfschützenabzeichen WK1. :winken: Kite

Hallo is ein Schützenabzeichen u kein Scharfschützenabzeichen ,,

Performance-Abzeichen (Metall)

Modernisierung der Armee, die Einführung von technischen Neuerungen, spezialisiert in den Bereichen Sicherheit sowohl Logistik, Rüstung, Telegraf, Telefon, spezielle Einheiten, sondern auch in gestiegenen Anforderungen an die fachliche Eignung der Soldaten, die alle notwendig die Modernisierung der Ehre, ein Gestrick Schnüre, die versagt haben decken ein breites Spektrum von Aufgaben auf die Soldaten verhängt. Zu den ersten klassischen Unterscheidungen dieser Art gehören:

Performance-Abzeichen - Deko Dreharbeiten für die Kavallerie
Schützenabzeichnung für sterben Kavallerie

Für alle diese Abzeichen, gibt es verschiedene Variationen und Markierungen können auch im Detail variieren. Für unsere Zwecke reicht es aus, um grundlegende Arten von Abzeichen zu erfüllen.

Das Abzeichen dieser Art wurde in der österreichisch-ungarischen Armee im Jahre 1871 eingeführt. Benutzerdefinierte Abzeichen Stiftung wurde in dem Rundschreiben für die Armee auf 26 veröffentlicht Juni 1871.

Typ I ist das Zentrum Abzeichen Gewehr Typ ls Wernd Gasser Revolver Art gekreuzt.

II. Art, nach der Einführung des Gewehrs Mannlicher (Jahr 1895) ist das Zentrum des Abzeichens ist bereits in dieser Art von Gewehr.

In einigen Fällen wurde das Abzeichen völlig glatten Rand. Es gibt Abzeichen, die eindeutig vergoldet, so nepředpisové, aber mehr beliebt bei den Truppen.
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information

Werbebanner

Beitragvon Mr.Kite » Mi 23. Apr 2014, 05:09

Hallo Thomas danke für die Info, hab das schon gelesen
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Mi 23. Apr 2014, 12:44

Sehr schöne Funde Top :thumbup :thumbup
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste