ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Pferdegeschirr

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Niklot » So 18. Mai 2014, 17:53

Heute war bei uns mal wieder sehr verregnet, kein Wetter um zu suchen oder was anderes sinnvolles draußen zu machen, da hab ich mal etwas aufgeräumt und da fielen mir wieder so einige Sachen in die Hände.
Die ganze Trense gibt mir schon seit längerem Rätsel auf, konnte nichts vergleichbares im Netz finden.
Die beiden Stege müssen zu irgendwas gut gewesen sein, aber einen Sinn ergibt sich da nicht so recht, denn um Zaumzeug daran festzumachen, dafür fehlen Löcher, oder Oesen.

Jemand ne Ahnung, oder kennt was vergleichbares???

Gruß Niklot
Dateianhänge
Bild 1223.jpg
Bild 1224.jpg
Bild 1228.jpg
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information

Beitragvon ph60 » So 18. Mai 2014, 18:43

Hallo,
können das Steigbügel sein?

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 18. Mai 2014, 18:45

Auf dem ersten Bild, da sind zwei Steigbügel dabei, rechts Messing, der linke ist aus Eisen.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Don » Mo 19. Mai 2014, 08:44

Echt Toll!!!
:thumbup
Stop mit der Benachteiligung!
Sondengänger sind sportler und nicht Raubgräber!
Don Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 609
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 15:14
Wohnort: Burgenland - Österreich
Metallsonde: Garrett AT Pro Intl + Garrett Pro-Pointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mo 19. Mai 2014, 16:01

Niklot hat geschrieben:Auf dem ersten Bild, da sind zwei Steigbügel dabei, rechts Messing, der linke ist aus Eisen.

Gruß Niklot


Sorry, genau anders rum, der linke ist aus Messing, der rechte aus Eisen.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste