ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

KNOPF und Kreuzer

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Oberon » Mo 23. Jun 2014, 23:04

hätt ich mir jetzt anders vorgestellt u offensichtlich Hälfte von Kalotzknopf ..........also so von der Mache her eher präwilhelminisch würd ich annehmen :gruebel:

feine dünne Handschühchen sind auch echt wichtig !
ich vergess die viel zu oft bzw bin zu unpenibel um Handschuhe kurz aus Hosentasche zu ziehen u überzustreifen u das rächt sich übel mit nicht hinfortzuwaschenden Tiefendreck ..........nur noch Frage der Zeit bis ich erste Algen Moose u Flechten auf meiner Hand sichten kann :angst:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information

Werbebanner

Beitragvon Sondelschätzin » Mo 23. Jun 2014, 23:08

:lol: :lol:

ach, manchmal muss man gleich ran und bei heissen Temperaturen lebe ich auch mal mit Schwielen, das erinnert mich dann immer an mein leidenschaftliches HObby :mrgreen:
Sondelschätzin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 12:16
Metallsonde: Teknetics eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelschätzin » Mo 23. Jun 2014, 23:10

Ähm was könnte das jetzt für ein Material sein???
:?:
Sondelschätzin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 12:16
Metallsonde: Teknetics eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Mo 23. Jun 2014, 23:14

:winken: Uniformknopf, Lyra-Knopf :winken:
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelschätzin » Mo 23. Jun 2014, 23:17

sau geil! Vielen Dank! Thomas-h und an alle anderen tollen Forumsbuddys :mrgreen: :thumbup

Echt klasse!
Sondelschätzin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 12:16
Metallsonde: Teknetics eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 23. Jun 2014, 23:22

http://www.scheibenknopf.de/abfragestar ... 0620140000

Hallo schatzi :mrgreen: hab da was für dich :thumbup Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mo 23. Jun 2014, 23:23

Sondelschätzin hat geschrieben:Ähm was könnte das jetzt für ein Material sein???
:?:


wohl Bronze/Messingpressblech
mit der Zeitstellung ist das so ne Sache ......bei uns sind Kalotzknöpfe mein ich nur in vorwilhelminischer Zeit an Uniformen zu finden ........aber an irgendwelchen ausländischen Uniformen waren glaub ich noch recht lange die Hohlknöpfe vernäht .....
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manni17 » Mo 23. Jun 2014, 23:53

Gratulation Sehr schöner Knopf :jump:
Gruß Manni
Manni17 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 03:03
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Humpty Dumpty » Di 24. Jun 2014, 09:30

Hallo zusammen,

der Knopf ist meiner Meinung noch nicht sehr alt, findet man bei eBay in allen Materialien.

http://www.ebay.at/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40


Aber trotzdem sehr schöne Funde!! :thumbup

sg Patrick :winken:
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelschätzin » Di 24. Jun 2014, 09:42

Also die Homepage ist ja mal ein Bomben tipp!
Echt Klasse! Genau sowas hab ich gesucht! :jump:

Have a nice Day!!

Liebe Grüße eure sondelschätzin
Sondelschätzin Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 12:16
Metallsonde: Teknetics eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste