ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

große Gürtelschnalle

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Latricia » Mo 11. Sep 2017, 13:57

Hi

bin mir hier nicht sicher, ob sie neuzeitlich oder alt ist. Vielleicht kann es jemand einschätzen?

LG
Dateianhänge
20170911_135012.jpg
20170911_135022.jpg
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information

Beitragvon Chiefking » Di 12. Sep 2017, 17:11

Keine Gürtelschnalle am ehesten ne Schlitzrose.
Grüße
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 12. Sep 2017, 17:55

Zu 100 % keine Schlitzrose.Wohl eher eine Zierschnalle, Concho.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Di 12. Sep 2017, 18:43

Meinst echt. Ne zierschnalle ohne Verzierung? Kann schon sein aber ich wäre eher bei nem Zaumzeugs.
Grüße
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mi 13. Sep 2017, 17:12

Zaumzeug ist nicht verkehrt, aber Schlitzrosen haben 2 rechteckige Schlitze und sind dadurch gut zu unterscheiden.
Die Zierschnalle selbst dient als Zierde. Bei Schlitzrosen aber genauso. Der Unterschied besteht nur in der Bauart.
Das Teil nennt sich genaugenommen "Behangscheibe". :winken:
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Mi 13. Sep 2017, 17:45

Danke für die info :thumbup
Grüße
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Latricia » Mi 13. Sep 2017, 18:04

kannst du sagen wie alt sie sie in etwa sein könnte?
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » Mi 13. Sep 2017, 18:24

Schaut mal auf dieser Seite: http://www.pferdeundwagen.de/Scheiben
Viele der Stücke, die wir als Bodenfund machen, kann man auch heute noch kaufen!
Hier findet Ihr sicher Bezeichnungen und Funktion für so manches UFO!
Viel Spaß!

Ps: Datierung wahrscheinlich 19.Jhdt.
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Latricia » Mi 13. Sep 2017, 18:32

:gruebel: denk aber die Schnalle ist aus Kupfer nicht aus Messing
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » Mi 13. Sep 2017, 19:55

Hallo Latricia, hat irgendjemand behauptet, dass Deine Scheibe aus Messing ist...!? :gruebel:
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste