ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Was für ein Knopf ist das?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Timdiana_Jones » Do 12. Apr 2018, 21:08

IMG_20180412_210213.jpg
Kaiserreich Friedrich III???
Konnte ihn darunter aber nicht finden.
Timdiana_Jones Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 12:55
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Beitragvon exo_ghost » Fr 13. Apr 2018, 08:48

Sieht schön aus, dein Knopf. Mit den Dingern hab ich auch immer so meine Probleme bei der Zuordnung.
Könnte millitärisch sein, aber bin mir nicht sicher.
Hab auch einen gefunden, sehr aufwändig gearbeitet, aber auch schon sehr runter. Der Knopf schwimmt gerade um ihn besser reinigen zu können. Rückseitig signiert, aber das ist wohl kyrillisch? Ich schätze das Alter aber auf min 100 Jahre.Wenn er sauber ist, stelle ich ihn mal ein.
Kalorien sind die Dinger, die Nachts zu Dir kommen und deine Hose enger nähen
exo_ghost Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 124
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:25
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon pincus » Fr 13. Apr 2018, 13:05

Johann Friedrich, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (* 25. April 1625 auf Schloss Herzberg in Herzberg am Harz; † 28. Dezember 1679 in Augsburg)
Johann Friedrich I. von Sachsen, auch Friedrich der Großmütige genannt, (* 30. Juni 1503 in Torgau; † 3. März 1554 in Weimar)

Ich denke es geht in die Richtung, kommt drauf an aus welcher Ecke du kommst oder gesucht hast. :winken:
pincus Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 09:15
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Timdiana_Jones » Fr 13. Apr 2018, 13:26

Der Fund ist aus BW :D
@exo_ghost okay das machst Mal, bin gespannt
Timdiana_Jones Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 12:55
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon pincus » Fr 13. Apr 2018, 13:37

Dann Johan Friedrich der Reisefreudige :D
pincus Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 09:15
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sinuhe20 » Fr 13. Apr 2018, 15:17

Wahrscheinlich ein Livrée-Knopf, 19./20. Jahrhundert, ähnlich wie dieser hier: http://buttonarium.eu/kolekcja/guzik/6778

Die Rückseite wäre noch interessant...
Sinuhe20 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 30. Jul 2015, 12:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Timdiana_Jones » Fr 13. Apr 2018, 19:47

Rückseite
1523641374774-447563536.jpg

Sieht aus wie wenn da "extra plen" oder so steht und kleine Sternchen :jump:
Timdiana_Jones Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 12:55
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 13. Apr 2018, 20:22

Firma Assmann "Extra Fein" :winken:

haste Fein gemacht, die Rückseite erst jetzt zu zeigen ;)
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Timdiana_Jones » Fr 13. Apr 2018, 21:11

Hehe wusste gar nicht das auf der Rückseite auch was ist :lol:
Timdiana_Jones Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 12:55
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Timdiana_Jones » Fr 13. Apr 2018, 22:20

Und zu welchem Herrscher bzw. In welchem Zeitalter kann man das Teil nun einordnen? Ich finde Null dazu. :gruebel:
Timdiana_Jones Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr 30. Mär 2018, 12:55
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste