ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Münzfund

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon tina500 » Di 5. Nov 2013, 11:40

bin neu hier, kann mir jemand sagen was das ist ???
Dateianhänge
IMG_5409.JPG
IMG_5410.JPG
tina500 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Nov 2013, 11:19

Information

Beitragvon Wallenstein » Di 5. Nov 2013, 12:21

Ich mag Dir ja nicht zu nahe treten, aber ist das wirklich ein Boden- oder Wasserfund? Die Münze sieht auf den ersten Blick gegossen und nicht geprägt aus.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Di 5. Nov 2013, 13:01

definitiv gegossen das teil :gruebel:
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon tina500 » Di 5. Nov 2013, 13:03

ja, die Münze würde vor zig Jahren auf einem alten Bauernhof gefunden. Hatte sie nach mehreren Umzügen erst jetzt wiedergefunden.
Falls sie gegossen ist, was heißt das ? Wie alt könnte sie denn sein ?
tina500 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Nov 2013, 11:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 5. Nov 2013, 13:10

Das kann man so üauschal nicht sagen...

Entweder es ist ein neuzeitliches Imitat oder Falschgeld.

Sollte es Falschgeld aus der Epoche (kelt.) sein, dann stellt die Münze einen ganz besonderen Wert da. Denn Falschgeld aus dieser Zeit ist sehr selten.
Aber so plump gefälschte Münzen... damit hätte man wohl micht lange Erfolg gehbt :mrgreen:

Gab es denn noch andere Funde im Umfeld dieser Münze?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon tina500 » Di 5. Nov 2013, 13:15

hallo nochmal, ersteinmal danke für eure antworten ! nein, leider gibt es sonst kein fund aus dieser gegend, dieser war wohl eher ein zufall.
na vielleicht lässt sich das "geheimnis " ja noch lüften. auf jedenfall vielen dank für eure mühe ! :D
tina500 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Nov 2013, 11:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Di 5. Nov 2013, 13:22

Erstmal sollte geklärt werden was das für ein Edelmetall ist :shock:
Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Di 5. Nov 2013, 13:26

Falls sie wirklich echt ist dann konnte das elektron sein
Aber ein wenig zu dunkel :)
Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon tina500 » Di 5. Nov 2013, 13:27

ok. Ich bin leider völlig ahnungslos :? Wie kann man das bestimmen ?
tina500 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Nov 2013, 11:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Di 5. Nov 2013, 14:00

Es ist eine Fälschung. Eine Seite ist die einer makedonischen Münze zur Zeit von Phillip II nachempfunden, die andere Seite unbekannt. Die Numismatikforen sind voll davon. Sorry.

Wenn du dich dort anmeldest gibt es hier zwei gute Beiträge über diese Fälschung:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=43216

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 49&t=41650
Dateianhänge
coin.JPG
coin.JPG (15.6 KiB) 2236-mal betrachtet
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste