ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Kennt sich jemand aus? Funde von Heute aber kein Plan

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon DerOssi82 » Do 5. Dez 2013, 18:57

Hallo Kollegen,
war heute unterwegs brauche da mal eure Hilfe... kann mir jemand sagen was das sein könnte? Evtl auch Alter?
Hab hier auch noch paar Nägel gefunden evtl wisst ihr Epoche. Ist alles aus Eisen...Ich habe schon viel gesehen aber da bin ich überfragt.
Fundort WaldLichtung
Dateianhänge
SAM_1198.JPG
Eisenteil und Nägel
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information

Beitragvon Niklot » Do 5. Dez 2013, 19:02

Das linke Teil diente dazu Ketten miteinander zu verbinden.
Es wurde längs durch einen Ring geschoben und setzte sich von hinten fest, sowas in der Art gibt es auch heute noch zum Teil, deins sollte vom Pferdegeschirr sein.

Die Nägel, na ja, alte Nägel halt, weiß nicht ob man die überhaupt datieren kann
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Do 5. Dez 2013, 19:13

Ah supie genausowas hatte ich gedacht... Gottseidank war noch ein schöner Scheibenknopf aus Bronze dabei sonst wäre ich wieder(mal)entäuscht :D
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 5. Dez 2013, 19:27

Niklot hat geschrieben:Das linke Teil diente dazu Ketten miteinander zu verbinden.
Es wurde längs durch einen Ring geschoben und setzte sich von hinten fest, sowas in der Art gibt es auch heute noch zum Teil, deins sollte vom Pferdegeschirr sein.

Die Nägel, na ja, alte Nägel halt, weiß nicht ob man die überhaupt datieren kann


Ich glaube die Ketten um Rindviecher in der Box zu fixieren haben / hatten auch solche Schließen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Do 5. Dez 2013, 23:20

DerOssi82 hat geschrieben:Ah supie genausowas hatte ich gedacht... Gottseidank war noch ein schöner Scheibenknopf aus Bronze dabei sonst wäre ich wieder(mal)entäuscht :D

Na zeig doch den hübschen Knopf auch, ich mag die Dinger. Haben für mich fast den Stellenwert einer Münze.V.G Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Fr 6. Dez 2013, 11:58

Mr.Kite hat geschrieben:
DerOssi82 hat geschrieben:Ah supie genausowas hatte ich gedacht... Gottseidank war noch ein schöner Scheibenknopf aus Bronze dabei sonst wäre ich wieder(mal)entäuscht :D

Na zeig doch den hübschen Knopf auch, ich mag die Dinger. Haben für mich fast den Stellenwert einer Münze.V.G Mr.Kite


Hier der Knopf. Was meint Ihr?
Dateianhänge
SAM_1204.JPG
Knopf
SAM_1205.JPG
Knopf
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Fr 6. Dez 2013, 12:27

Hallo Ossi,
schlecht was zu erkennen. Kannst du irgendwelche Verzierungen oder Schrift erkennen? Material tippe ich eher auf Kupfer
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Fr 6. Dez 2013, 13:35

Wo hast du den Knopf gefunden?
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Fr 6. Dez 2013, 14:37

hatte schon mal mit der Lupe draufgeschaut kann aber nichts erkennen...
Gefunden aufn Acker (Mitteldeutschland)...
Würd sagen das müsste ein Uniformknopf sein... hab bei google einen ähnlichen gesehen...
http://www.google.de/imgres?start=108&b ... =120&ty=45
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schatz93 » Fr 6. Dez 2013, 19:46

Hallo müsste ein Uniformknopf aus dem 1 wk sein , da sie im 2 aus allu meist hergestellt wahren aber echt schön , meist ist nämlich die kleine Metall Schlaufe weg :thumbup :thumbup
Schatz93 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: So 1. Dez 2013, 14:22
Wohnort: 42929 Wermelskirchen
Metallsonde: Garrett 350 und endlich der Garrett AT PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste