Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Eure Meinung zählt... heutige Funde

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon DerOssi82 » Mo 6. Jan 2014, 17:11

Grüßt euch, war heute auf einem Acker unterwegs und habe einige dinge gefunden. Bei den Münzen dachte ich erst es wären Reichsmünzen, (danach dachte ich es wären Gülle oder DüngerMünzen) :ironie sind es aber nicht. Könnt Ihr was erkennen?
Bei der Grösseren Münze ist über dem Wappen eine Krone--- Leider sind beide Vorderseiten echt weggekotzt :thumbdown
Dateianhänge
20140106_155800.jpg
1
20140106_155620.jpg
Krone übern Wappen
20140106_155608.jpg
2
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information

Beitragvon DerOssi82 » Mo 6. Jan 2014, 17:16

Hier nochmal evtl. besser die mit der Krone
Dateianhänge
20140106_161426.jpg
3
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mo 6. Jan 2014, 18:28

Da lässt sich bei der Reinigung noch einiges machen
und dann wird man mehr erkennen können.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Mo 6. Jan 2014, 18:40

Niklot hat geschrieben:Da lässt sich bei der Reinigung noch einiges machen
und dann wird man mehr erkennen können.

Gruß Niklot


Hi hast du ein Tipp für die Reinigung? Was denkst du bei dem Ersten Bild (Schnalle) Schuhschnalle?

Ich habe solche Wappen schon gesehen. Könnte Sachsen-Meiningen sein...
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 6. Jan 2014, 19:45

Mit der Schnalle mußt Du uns noch ein wenig helfen:

Verschiedene Ansichten

Maße

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Mo 6. Jan 2014, 20:07

Ebinger1 hat geschrieben:Mit der Schnalle mußt Du uns noch ein wenig helfen:

Verschiedene Ansichten

Maße

:thanks


Hi

3,6 cm Durchmesser , 11g.
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » Mo 6. Jan 2014, 20:16

hier nochmal
Dateianhänge
20140106_190841.jpg
1
20140106_190815.jpg
2
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » Mo 6. Jan 2014, 20:35

Vielleicht paust du die Münze auch mal ab. Da nimmt man die konturen sehr gut auf und kann nochmals etwas mehr erkennen. Würd mich auch interessieren was das für eine ist :D
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Mo 6. Jan 2014, 21:10

Ich denke die Münze ist eine Kreutzer Münze, Sachsen Meinigen oder Sachsen Coburg...
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 7. Jan 2014, 10:53

Die Schnalle könnte auch eine Schlitzrose vom Pferdegeschirr sein...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste