ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Teile einer Maschiene???

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Xyfaktor » Mi 15. Jan 2014, 06:01

hallo, ich habe seit gut einer woche endlich mein garrett ace 250 und nach jeder menge müll hab ich meine ersten interessanten funde :D patronenhülse und alter nagel, ok... Aber was sind diese anderen zwei stark verosteten "DINGER" ? Habt ihr schon sowas gesehen? Bei diesem.."teller" ist eine goldfarbene hülse in der mitte :/
<s Bild[/url] >
Xyfaktor Offline


 

Information

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 15. Jan 2014, 06:14

Hallo xyfaktor,

zuvor herzlich Willkommen im "Schatzsucher" ! :welcome

Leider läßt sich dein eingestelltes Bild mit den Funden nicht vergrößeren von daher kann man nicht wirklich etwas erkennen, versuche das Bild nochmals hochzuladen.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Xyfaktor » Mi 15. Jan 2014, 14:09

hoffentlich funktioniert es jetzt, ich selbst habe zurzeit nur die möglichkeit mit dem handy online zu gehen, deswegen kann ich es nicht selbst kontrollieren :( http://www.imgbox.de/show/img/hwoQna2Mxn.JPG
Xyfaktor Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Do 16. Jan 2014, 21:01

hallo xyfaktor. leider kann ich auf dem ersten foto auch nichts erkennen. bei dem link offnet sich bei nur eine seite, auf der steht datei nicht gefunden.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Xyfaktor » Fr 17. Jan 2014, 12:15

hallo
Hmm das ist doch zum aufregen -.-
Ich versuchs nochmal als dateianhang
Dateianhänge
15012014037.JPG
Zuletzt geändert von Xyfaktor am Fr 17. Jan 2014, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Xyfaktor Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 17. Jan 2014, 12:19

...und mach bitte gleich ein paar Bilder mit Maßstab und aus verschiedenen Ansichten. :thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Merryl » Fr 17. Jan 2014, 12:49

Sieht aus wie eine Radnarbe oder Bremsscheibe vom Auto :D
Gruß
Merryl Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 17. Jan 2014, 14:02

In die Richtung hätte ich auch getippt ! ;)
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Xyfaktor » Fr 17. Jan 2014, 14:48

nene ich hab ne ausbildung als kfz-Mechatroniker und dieses teil hat weder befestigungen oder dergleichen die dazu dienen es als bremsscheibe oder radnarbe zu dienen :D das einziege ist diese hülse in der mitte wo grad ma ein ohrstäbchen durch passt :O
Xyfaktor Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 17. Jan 2014, 15:21

Ich hatte zuerst an einen Flansch gedacht, aber wenn der Durchlass so klein ist...

Es fehlen halt mehr Bilder :thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste