Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Münze gefunden...wer kann sie bestimmen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Pinscher » So 16. Feb 2014, 18:03

Hallo,

ich habe heute auf einem Acker diese Münze gefunden, kann mir jemand sagen, was das für ein Stück sein könnte, bzw. wie alt sie dann in etwa wäre ?

Die Rückseite ist komplett verwittert, aber auf der Vorderseite kann man ein Wappen erkennen, das ich wie folgt beschreiben möchte:

Oben glatt abgeschnitten, nach unten hin oval geformt. Auf dem oberen Rand kann man links und rechts so eine Art Zinne sehen, in der Mitte befindet sich eine Art Säule ?
Das Wappen selbst zeigt entweder Blumenranken oder einen Baum mit Zweigen und Blättern. Vor diesen Ornamenten befindet sich ein christliches Kreuz, das (so sieht es jedenfalls aus) von einem kleineren Wappen eingefasst wird. Die umlaufende Prägung kann man nicht mehr wirklich erkennen. Auf 10 Uhr kann man aber die Buchstaben "O" und "N" sehen, da bin ich mir sehr sicher. Die Münze ist in etwas so groß wie ein heutiges 20 cent Stück.

Gefunden habe ich sie übrigens in der Region zwischen Hannover und Peine. Ich habe mal ein halbwegs vernünftiges Bild angehängt.

Für alle Kollegen des Landesamtes für Denkmalpflege in Hannover: Ja, ich habe eine ganz offizielle Genehmigung !!! :jump:
Dateianhänge
IMG_2651.JPG
Pinscher Offline


 

Information


Beitragvon DerOssi82 » So 16. Feb 2014, 18:44

Hi Pinscher. Sieht aus wie eine Salzblombe. Für ne münze ises zu dick?oder?
Dateianhänge
SAM_1566.JPG
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pinscher » So 16. Feb 2014, 18:50

Hi,

also, sie ist ziemlich dünn, kommt evtl. auf dem Bild nicht richtig rüber :-) Was wäre denn so ein Salzding ??
Pinscher Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » So 16. Feb 2014, 18:53

DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pinscher » So 16. Feb 2014, 19:00

hhmmm..danke auf jeden Fall schonmal !! Aber ich dachte Plomben quieken etwas mehr..diese hier ist wirklich sehr flach und sehr leicht..ich habe neulich andere "Teile" - vermutlich Plomben gefunden...die sind aber schwer ...da steht "S&R" und "PW" mit einer darüber liegenden Krone drauf...weisst du, was das für Plomben sein könnten ?
Pinscher Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » So 16. Feb 2014, 19:10

wie gesagt ich kann mich auch irren :gruebel: . Hatte gerade schonmal versucht das wappen auswendig zu machen. leider bisher ohne erfolg.
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » So 16. Feb 2014, 19:11

Pinscher hat geschrieben:hhmmm..danke auf jeden Fall schonmal !! Aber ich dachte Plomben quieken etwas mehr..diese hier ist wirklich sehr flach und sehr leicht..ich habe neulich andere "Teile" - vermutlich Plomben gefunden...die sind aber schwer ...da steht "S&R" und "PW" mit einer darüber liegenden Krone drauf...weisst du, was das für Plomben sein könnten ?


Hastn bild?
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pinscher » So 16. Feb 2014, 19:21

sowas habe ich neulich gefunden...ich hatte das als neumodischen kram abgetan :-)
Dateianhänge
IMG_2652.JPG
Pinscher Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DerOssi82 » So 16. Feb 2014, 19:35

das sind auch plomben. dürften auch um 1800-1910 sein. Grobe schätzung.
Was genau mhm keine Ahnung. evtl. kennt sich einer besser aus :jump:
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 16. Feb 2014, 19:41

Also das letzte Bild zeigt Saatgutplomben...

Versuch doch mal von der "Salzplombe" ein Bild von der Seite zu machen.

Was ist das für ein Material? Blei? Zink?

Sieht man Öffnungen durch die eine Plombendraht oder eine Kordel gezogen werden konnte?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste