ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Funde von Heute..Silber.

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Di 25. Mär 2014, 22:05

Hallo Leute. .so heute war ich mal wieder für 3 Stunden sondeln :jump: würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann was das für ein Knopf ist oder war es mal eine Münze :gruebel: u was ihr sonst noch so kennt :mrgreen: Danke schon mal im voraus :thumbup :winken: matt.
Dateianhänge
20140325_190840.jpg
20140325_190835.jpg
20140325_182140.jpg
20140325_190616.jpg
20140325_190650.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Beitragvon matt. » Di 25. Mär 2014, 22:10

Noch mehr Bilder für euch :mrgreen:
Dateianhänge
20140325_190702.jpg
20140325_190709.jpg
20140325_190729.jpg
20140325_190905.jpg
20140325_191215.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 25. Mär 2014, 22:16

Kennt jemand diese silberne :gruebel: :thumbup
Dateianhänge
20140325_191025.jpg
20140325_191048.jpg
20140325_191116.jpg
20140325_191158.jpg
20140325_191002.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 25. Mär 2014, 22:20

:jump:
Dateianhänge
20140325_190737.jpg
20140325_190741.jpg
20140325_190814.jpg
20140325_190936.jpg
20140325_190950.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Di 25. Mär 2014, 22:22

Servus Matt,

warst ja wieder fleißig, schöne Funde. :thumbup Die zwei Miederhaken mit den Drachenköpfen sind cool.

VG :winken:
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 25. Mär 2014, 22:24

So fertig :mrgreen: :winken: matt.
Dateianhänge
20140325_190928.jpg
20140325_190916.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 25. Mär 2014, 22:27

gaius hat geschrieben:Servus Matt,

warst ja wieder fleißig, schöne Funde. :thumbup Die zwei Miederhaken mit den Drachenköpfen sind cool.

VG :winken:
Gaius



Servus gaius Danke dir :thumbup ..ja die sind echt schön die rechte war versilbert ;) wir hören uns :winken: Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Di 25. Mär 2014, 22:36

matt. hat geschrieben:
gaius hat geschrieben:Servus Matt,

warst ja wieder fleißig, schöne Funde. :thumbup Die zwei Miederhaken mit den Drachenköpfen sind cool.

VG :winken:
Gaius



Servus gaius Danke dir :thumbup ..ja die sind echt schön die rechte war versilbert ;) wir hören uns :winken: Gruß matt.

Hallo, warum kommst du auf versilbert ,gibt auch andere bezeichnungen für solche silbermünzen :winken:
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 25. Mär 2014, 23:19

WOW matt. :thumbup :thumbup :thumbup

Die Funde machen den Eindruck das Du 10 Stunden am Tag auf Tour bist :thumbup

Der Knopf scheint in die klerikale Richtung zu gehn...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 26. Mär 2014, 06:48

Bin immer wieder erstaunt was du alles in so kurzer Zeit findest und vor allem die Bandbreite, da ist ja echt alles dabei was man auf einem Acker finden kann.
Wieder sehr schöne Sachen dabei,

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste