Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Funde 26.09.2017 (Anstecknadel, Knöpfe, usw) Teil 1

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Latricia » Fr 29. Sep 2017, 19:35

Auftragssucher hat geschrieben:Es dürfte wohl eher ein Ortband sein als ein Zwergenbügeleisen... :roll:


hm denk auch hierfür ist es zu schwer :(..aber schon mal eine bessere Idee als das Bügeleisen..wenn da eine Waffe hätte reingehört, welche dann? Müsste ja eine sehr dicke Spitze gehabt haben und warum wäre etwas zum Aufklappen da? Kennst du dich mit Ortbändern gut aus? Konnte man die so öffnen?
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information

Beitragvon 8hunter » Sa 30. Sep 2017, 00:14

G.Buchner hat geschrieben:Es ist schon ein Bügeleisen. Sonst wäre der Elektrische Puppenherd auch ein Zwergenherd. (Schukoschnur ist modifiziert)
https://www.hampel-auctions.com/a/Messi ... 0&id=41045


vergebene Mühe...

ebenso müßig zu erwähnen, dass ein Klappscharnier am Ortband völlig sinnfrei wäre..

oder gezeigter Fund niemals Eisen ist..

auch Messing kupfern (bronzen) schimmern kann und keine echte Patina ansetzt...



Bügeleisen ist halt nicht dramatisch genug ;) :winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » Sa 30. Sep 2017, 11:09

Richtig! Ein Ortband kann es nicht sein! Das Scharnier hatte ich gar nicht bemerkt und hatte mich durch die klassische Form auf den Thumbs täuschen lassen!
Auf ein Bügeleisen wäre ich echt nie gekommen! Aber es sieht tatsächlich so aus...! :thumbup
Eigentlich ein interessanter und wahrscheinlich sogar seltenerer Fund als ein Ortband! :popcorn:
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Do 12. Okt 2017, 20:56

Kind beim Bügeln.jpg
Kind beim Bügeln.jpg (31.88 KiB) 2578-mal betrachtet

Nur ein Beispiel.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 13. Okt 2017, 20:38

G.Buchner :thumbup soo siehts aus
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Latricia » Sa 25. Nov 2017, 19:29

Hallo Leute

heute wieder an dieser Stelle gewesen und nochmal so ein Teil gefunden. Ich bin immer noch der Meinung, dass es kein Teil eines Kinder- oder Puppenbügeleisen sein kann. Habe sie heute extra noch meiner Oma (94) gezeigt, sie meinte auch, dafür sind sie einfach zu klein und die waren auch nicht aus Bronze. Außerdem wäre es komisch an einem Wegkreuz zwei Bügeleisen zu finden. Es sind also andere Vorschläge gefragt.
Dateianhänge
20171125_170515.jpg
20171125_170528.jpg
20171125_170555.jpg
20171125_170612.jpg
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » So 3. Dez 2017, 19:26

Ihr scheint alle beide verkalkt zu sein! :ironie :jump: :winken:
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste