Hallo,
Lusaja hat geschrieben:Aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. Die hier gezeigten Knöpfe sind ja wohl nicht aus Sicht der Archäologen wichtig. Das ist eine Massenware. Die findet man doch auf jedem Acker. Die Bauern haben oft nach ihrer Militärzeit die alten Uniformen zur Feldarbeit angezogen. Wenn sie zu kaputt waren sind sie über den Misthaufen entsorgt worden. Aus dem Fund eines Knopfes wie den gezeigten kann man nicht ableiten, was nicht schon bekannt ist.
woher weiß Du das, das man daraus nicht neue Erkenntnisse gewinnen kann? Ich beschäftige mich mit der skandinavischen Eisenzeit und erlebe dort jedes Jahr neue AHA-Effekte, obwohl man davon ausging, alles zu wissen. Ein Fachbuch, das ich mir vor vier Jahren gekauft habe (und die sind nicht gerade billig), habe ich aus dem Regal geholt und in einer Kiste eingelagert, da die Informationen schon wieder überholt sind. Falls es sich um "Allerweltknöpfe" handelt sollte, um so besser für den Finder, der sie dann eigentlich behalten darf. Aber zumindest wurden sie dokumentiert (Fundort, Anzahl, Zustand etc..) und diese Information könnte dann in einer späteren Auswertung mit einfliessen. Und was wäre, wenn auf diesem Acker sich mal ein Militärlager befunden hatte? Niemand kann in die Zukunft sehen und sagen, was ist für die Wissenschaft wichtig oder unwichtig.
Gruß
K.-E.
PS: Dafür das jemand von "Entsorgung" auf Schrottplatz geschrieben hatte, bin ich mit meinen Kommentaren noch sehr freundlich. Ich kenne da Sondengänger, die hätten dazu wirklich heftige Kommentare geschrieben.

Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!