ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Beil im Wald gefunden. Wie alt ungefähr?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Auftragssucher » Mo 28. Mai 2018, 21:02

Sag ich doch! :mrgreen:
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information

Werbebanner

Beitragvon Hans_Marder » Mo 28. Mai 2018, 21:06

Ich wuerd auf ne 2 tippen :-) ne 2 und ein Punkt .
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » Mo 28. Mai 2018, 21:27

Na, sag ich doch....solange die AFD die arabischen Ziffern noch nicht hat verbieten lassen...! :lol:
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hans_Marder » Mo 28. Mai 2018, 23:10

:lol:
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzhammer » Di 29. Mai 2018, 16:56

meiner Meinung nach ist das ein Zimmermanns-Beil, schätze 50 bis 60 Jahre alt
Wenn die Göttin des Lichts mit dir ist,
leuchtet auch dein Licht für alle Menschen denen du begegnest.
Watzhammer Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 141
Registriert: Do 5. Feb 2015, 18:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 29. Mai 2018, 17:44

Ich habe doch gewusst das da eine Zahl sein muss!
So hat jeder Bergmann beim Ausbau sein Beil wiedererkannt.

Schiebt mir bloß den Zimmerleuten nicht alles in die Schuhe. Jedes Beil oder Axt bei der man nicht weiß wo sie hingehört, "Zimmerer". (Typisch für Laien.)
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzhammer » Di 29. Mai 2018, 18:21

Aber die Einkerbung und der Hammervortsatz erinnern stark an Zimmermann
Wenn die Göttin des Lichts mit dir ist,
leuchtet auch dein Licht für alle Menschen denen du begegnest.
Watzhammer Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 141
Registriert: Do 5. Feb 2015, 18:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 29. Mai 2018, 18:50

Da hat jemand einen Nagelzieher eingesägt. Ein Bergmann benutzt andere Nägel. Die würden da nicht hineinpassen.
http://schmiededaseisen.de/forum/die_dr ... 003-t.html
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wormstyler » Di 29. Mai 2018, 23:22

Kann es denn sein, das der Fundort dafür (Wald) dafür spricht das es doch ein Zimmermannsbeil ist? Bergbau wurde in Fundortnähe nämlich nicht betrieben.
Wormstyler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Mai 2018, 13:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mi 30. Mai 2018, 11:58

Nachdem der Bergbau in Deutschland so gut wie eingestellt ist, muss man sich doch fragen wo ist das ganze Werkzeug geblieben?
Außerdem was hat heutzutage ein Zimmerer im Wald zu suchen mit einer Bergmannsaxt?
Ein Zimmerer hat ganz bestimmte Äxte und Beile, passend für seine Arbeit. Noch nicht einmal ein Breitbeil, welche man heute nicht mehr braucht.
Es sind Hobbyhandwerker die alles mögliche benutzen. Oder ein Holzdieb.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste