Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Handgranate ??

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Hunter1972 » Mi 8. Jan 2014, 10:32

War ganz spannend. Montag um 16 Uhr war ich auf der Polizei Wache in Hanau. Leider setzte die Dämmerung ein sodass wir nur eine Brandbombe finden konnten, die Jungs haben das Gelände markiert und die Kampfmittelräumung angerufen ( Hier die Nummer, ihr könnt euch auch direkt bei Ihnen melden – 06151 397270 ). Die hatten hatten allerdings vorgeschlagen Dienstag früh 9.30 Uhr. Der Dienstag fing dann nicht mehr so spannend an. Stress mit der Frau ob ich noch alle Tassen im Schrank habe , hab mich natürlich durchgesetzt  und ab nach Hanau. Die Herren vom Kampfmittelräumtrupp haben schon auf mich gewartet um Ihnen die Stelle der zweiten Brandbombe zu zeigen. Ich also im Wagen vorne weg, Polizei und die Kampfmittelexperten hinter mir her in den Bulau Wald ( Hanau ) Nach ca 10 Minuten haben wir die Autos im Wald abgestellt und sind noch mal 40 Minuten quer Feld ein in den Wald . Ich vorne Weg und der Rest hinter mir her. Die erste Bombe hatten wir erreicht , der Experte meinte der Sprengsatz wäre noch aktiv aber nicht gefährlich. Er hat das ding zu seinem Kollegen geworfen und der eine Polizist wurde ganz blass dabei, nicht genug für den jungen Polizisten als plötzlich 200 Meter rechts von uns Wildschweine aufgetaucht sind nahm er die Füsse in die Hand und ist abgehauen – Verstärkung rufen. Mann haben wir uns kaputt gelacht. Weder Verstärkung noch der Polizist sind wieder aufgetaucht. Der andere Polizist , die Experten und ich haben dann die Zweite Bombe entdeckt, die war noch zu 100% intakt und der Umgang mit dem Ding deutlich vorsichtiger – haben beide in einen Container gelegt und mit genommen. Damit war die Sache für die Jungs erledigt. Die Experten hatten noch Detektoren von der Bundeswehr dabei, damit haben wir auch noch ein Stück von einem alten Sebel oder so entdeckt, hab ich behalten. Für mich gings dann aber noch weiter. Die Polizei und die Experten sind weggefahren, ich war mit meinem eigenen Wagen im Wald, musste noch mal kurz austreten. Als ich fertig war waren alle schon vorgefahren. Mein Scheis Wagen sprang nicht und ich musste den ADAC anrufen, jetzt erklär denen mal wo ich bin  . Also Polizei angerufen die haben angeboten den ADAC dort hinzu bringen. Der Adac hatte aber wenig Lust auf die Wache zu gehen und so musste ich ca 4 Km bis auf die Hauptstraße laufen wo ich dann nochmal ca 1 Stunde auf den ADAC gewartet habe. Mann muss dabei wissen dass ich mir vor einiger Zeit das Bein gebrochen habe und auf langen Strecken noch nicht so gut zu Fuß bin. Als der ADAC dann endlich da war sind wir in den Wald zurück, Wagen überbrückt und ich war dann endlich um 14 Uhr zu Hause . Was für ein Tag 
Hunter1972 Offline


 

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Mi 8. Jan 2014, 11:04

:thumbup :thumbup :thumbup

Klasse Bericht :!:

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon GeorgF » Mi 8. Jan 2014, 11:08

Hunter1972 hat geschrieben:Was für ein Tag... 


Grins....war nicht langweilig, oder... :lol:

Toller Bericht. Danke :thanks
GeorgF Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 11:22
Metallsonde: Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberscherge » Mi 8. Jan 2014, 13:35

Klasse geschrieben, bei der Zeile mit den Wildschweinen musste ich auch lachen :mrgreen: .
sehr schön geschrieben, hab mich sehr gut unterhalten gefühlt :jump: :jump: . Nur mit deinem Auto war etwas ärgerlich, da kann mal sehen, der ADAC kommt nicht überall hin :mrgreen: .

Vielen Dank und beste Grüsse
Oberscherge
Oberscherge Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hunter1972 » Mi 8. Jan 2014, 19:57

:D
Hunter1972 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste