Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.
Moderator: DHS
von Thomas-h » Fr 9. Mai 2014, 23:28
so und nun thema wechsel

hab heute einen bock erlegt
150
Zuletzt geändert von
Thomas-h am Fr 9. Mai 2014, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thomas-h


- Spezialist (Rang 6 von 7)
-
- Beiträge: 838
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
- Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor
von Seife » Fr 9. Mai 2014, 23:29
matt. hat geschrieben:eiso wenn du boarisch leana mogst dann schaust da am bestn a ba filme o wos boarisch ren, aba ned so oan blädn film wo koana richtig boarisch red, weils des olle ned richtig kennan.
...

jeder kann von mir denken was er will geht mir am A.....vorbei
quote="Seife"]:thumbup versteh zwar bayrisch nicht so , aber es wird bestimmt lustig sein xD
[/quote]
war nicht böse gemeint
-
Seife


- Profisucher (Rang 5 von 7)
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
- Wohnort: Thüringen
- Metallsonde: Discovery 3300
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von matt. » Fr 9. Mai 2014, 23:31
Thomas-h hat geschrieben:so und nun thema wechsel

hab heute einen bock erlegt

Ja hast recht hab auch keine Lust mehr

echt u wie schwer war er? Hast du ein Foto davon?

-
matt.


- Experte (höchster Rang)
-
- Beiträge: 2396
- Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
- Metallsonde: XP Goldmaxx Power
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von moussa82 » Fr 9. Mai 2014, 23:32
Sagt der Matt aus Bayern

: "Dös Englisch is a komsche Sproach: I hoast Ei,Ei hoast Eck,Eck hoast koaner und koaner hoast nobody..."
-
moussa82


- Mitglied (Rang 2 von 7)
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 4. Mai 2014, 12:22
- Metallsonde: XP DEUS V3 3.2
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von matt. » Fr 9. Mai 2014, 23:33
Seife hat geschrieben:matt. hat geschrieben:eiso wenn du boarisch leana mogst dann schaust da am bestn a ba filme o wos boarisch ren, aba ned so oan blädn film wo koana richtig boarisch red, weils des olle ned richtig kennan.
...

jeder kann von mir denken was er will geht mir am A.....vorbei
quote="Seife"]:thumbup versteh zwar bayrisch nicht so , aber es wird bestimmt lustig sein xD
war nicht böse gemeint[/quote]
Ach das weiß ich doch

u was für a Mofal host du na so?
-
matt.


- Experte (höchster Rang)
-
- Beiträge: 2396
- Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
- Metallsonde: XP Goldmaxx Power
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Seife » Fr 9. Mai 2014, 23:35
Nur simson star und mein liebling simson sr2e
-
Seife


- Profisucher (Rang 5 von 7)
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
- Wohnort: Thüringen
- Metallsonde: Discovery 3300
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von matt. » Fr 9. Mai 2014, 23:40
Seife hat geschrieben:Nur simson star und mein liebling simson sr2e
Kannst du mir da mal Fotos zeigen? Weil ich kenne jemanden der sammelt alte Fahrzeuge wie sau....
-
matt.


- Experte (höchster Rang)
-
- Beiträge: 2396
- Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
- Metallsonde: XP Goldmaxx Power
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
-
Thomas-h


- Spezialist (Rang 6 von 7)
-
- Beiträge: 838
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
- Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu Bodenfunde und Schätze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste