ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Auf der Kugelwiese auch ein paar gute Funde - römische Fibel

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Latricia » Mi 22. Nov 2017, 09:16

Yardie hat geschrieben:Guten Morgen,

Das "Blechteil" ist leider keinesfalls eine Fibel. Da geb ich 8Hunter recht.
Das ist meiner Meinung nach ein Teil einer Buch- oder Gürtelschließe. Diese Schließen wurden für alle Arten von Lederutensilien benutzt. (Gürtel, Riemen, etc).

Hier mal ein Link:
http://www.buchbeschlaege-mueller.de/cms/index.php/overview.html

Schöner Fundkomplex, Gratulation!


:thumbup danke für den Link, der ist ja mal echt klasse... muss ich direkt mal die anderen Funde durchsehen, denke ich habe schon mehere Buchschließen gefunden, diese aber (noch) nicht als solche identifiziert
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information

Beitragvon 8hunter » Mi 22. Nov 2017, 19:02

@ Yardie :winken: so ist es ......Riemen/Gürtelzier ...soo diese Richtung

Wer denkt, es sei ein Miederhaken...der hat wohl eher an dicke Hupen gedacht :lol: :ironie
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast