ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Metallklumpen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon denno » Mo 14. Okt 2013, 19:08

@Guybrush

Drei Antworten direkt hintereinander? Gibt es kein Edit Button? Wie bereits gesagt der Metallzylinder oder Konus war in einer recht dicken Gesteinsschicht eingebettet wie auf dem ersten Bild zu sehen war. Diesen habe ich mit einem Hammer zertrümmert und den Konus freigelegt. Die beiden letzten Bilder sind also das was in Bild 1 noch verdeckt war. Dazu hätte ich gerne eine Antwort.

Danke.
denno Offline


 

Information

Werbebanner

Beitragvon Guybrush » Mo 14. Okt 2013, 19:30

denno hat geschrieben:@Guybrush

Drei Antworten direkt hintereinander? Gibt es kein Edit Button? Wie bereits gesagt der Metallzylinder oder Konus war in einer recht dicken Gesteinsschicht eingebettet wie auf dem ersten Bild zu sehen war. Diesen habe ich mit einem Hammer zertrümmert und den Konus freigelegt. Die beiden letzten Bilder sind also das was in Bild 1 noch verdeckt war. Dazu hätte ich gerne eine Antwort.

Danke.

Sorry deine letzten Bilder habe ich zu spät gesehen"ich schrieb ja schon meine Augen dann noch Abgelenkt usw."
Ich denke das diesem eisen die Korrosion und zuviel Calziumcarbonat zugesetzt hat und der böse Kalkstein hat sich auf dem Eisen breitgemacht!
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Mo 14. Okt 2013, 20:45

Danke Guybrush aber WAS IST DAS?
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Mo 14. Okt 2013, 21:04

denno hat geschrieben:Danke Guybrush aber WAS IST DAS?

Ich bin mir hier zwar sehr unsicher :gruebel: aber ich würde es für ein Rohrstück oder ein stück von einem Rohr halten!
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Mo 14. Okt 2013, 23:22

Guybrush hat geschrieben:Ich bin mir hier zwar sehr unsicher :gruebel: aber ich würde es für ein Rohrstück oder ein stück von einem Rohr halten!


Ich bin mir nicht sicher, aber was ist der Unterschied? :gruebel: :gruebel: :gruebel: Bitte sag es mir! :D :thumbup
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Mo 14. Okt 2013, 23:34

waldläufer hat geschrieben:
Guybrush hat geschrieben:Ich bin mir hier zwar sehr unsicher :gruebel: aber ich würde es für ein Rohrstück oder ein stück von einem Rohr halten!


Ich bin mir nicht sicher, aber was ist der Unterschied? :gruebel: :gruebel: :gruebel: Bitte sag es mir! :D :thumbup

Ist doch ganz klar:
wenn ich von einem rohr etwas absäge habe ich ein stück von dem rohr und ein rohr
wenn ich aber von einem Rohrstück etwas absäge habe ich zwei Rohrstücke!!! :weisheit: :?
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Di 15. Okt 2013, 11:21

Hat niemand sonst noch eine Idee? Ihr identifiziert doch die merkwürdigsten Dinge hier. Bei meinem Metallzylinder ist in der Mitte ein Loch wo was drin war, vielleicht Holz oder so. Kann ich nicht bestimmen. Aber das andere Ende ist definitiv massiv zu also kann es kein Rohr sein.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Di 15. Okt 2013, 14:48

denno hat geschrieben:Hat niemand sonst noch eine Idee? Ihr identifiziert doch die merkwürdigsten Dinge hier. Bei meinem Metallzylinder ist in der Mitte ein Loch wo was drin war, vielleicht Holz oder so. Kann ich nicht bestimmen. Aber das andere Ende ist definitiv massiv zu also kann es kein Rohr sein.

Also ist jetzt nichts mehr in deinem "Zylinder"
Kannst du mir bitte sagen auf welchen deiner Bilder ich das alles sehen kann :?: :gruebel:
Bist du dir sicher das wir über ein und den selben Fund schreiben?
erst ist es ein Eisenklumpen dann denke ich das es Ähnlichkeiten von einem rohr hat jetzt ist es ein Zylinder :? :?
denke du hast hast es dir schon selbst am besten bestimmt: Metallklumpen
Ich freue mich schon die anderen Funde von dir zu sehen! :angle
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Di 15. Okt 2013, 17:29

Also jetzt nimm mir das nicht übel aber ich komme mir langsam ein wenig veräppelt vor. In den anderen Beiträgen zeigt jemand ein abgebrochenes, recht unidentifizierbares Metallplättchen und sofort in der übernächsten Antwort steht da Material, Alter, Herkunft etc. Warum wird in meinem Beitrag so rumgeeiert? Auf den Bilder ist eindeutig ein Zylinder oder Konus aus Eisen zu sehen den ich aus dem ersten Bild (der Klumpen) rausgehämmert habe! Was gibt es da nicht zu verstehen? Das zylinder- oder konusförmige Produkt ist an einem Ende massiv ZU und am andere Ende hat es eine Öffnung wo (wie man erkennt) noch was drin steckt, sei es Holz, Gestein oder sonstwas. Ich habe nur drei Bilder eingefügt, EINS zeigt den Klumpen und die anderen zwei genau DAS was in dem Klumpen drin war. Ein Metallzylinder von 3cm hoch und 100gr. schwer, rund, ein Ende ist ZU, das andere offen.

So und jetzt möchte ich bitte nur eine Antwort haben wenn jemand weiß was es sein könnte und nicht was jemand meint zu sehen oder nicht zu sehen.

Herrgott.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Di 15. Okt 2013, 18:00

denno hat geschrieben:
So und jetzt möchte ich bitte nur eine Antwort haben wenn jemand weiß was es sein könnte und nicht was jemand meint zu sehen oder nicht zu sehen.

Herrgott.


Obwohl ich es nicht weiss, muss ich doch noch mal was schreiben. Viele Leser hier befassen sich doch recht ernsthaft mit den Funden u. so auch mit dem Deinigen. Aber Du siehst ja selbst, welche wilden u. doch ernsthaften Spekulationen sprießen, besonders wenn die folgenden Bilder anscheinend mit dem ersten gar nichts gemeinsam haben. Außerdem führt das Äußern von Vermutungen ("Ratespielchen") oft zu ungeahnten Ideen, die den ein oder anderen dann evtl. auf den richtigen Gedankenweg bis hin zu einem plausiblen Ergebnis führen. Auf Neudeutsch heißt das, glaube ich, Brähjnstorming. :cool :D
Und manchmal gibt es als Ergebnis nur Vermutungen u. leider nicht mehr. :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Und da du nun auch noch den Herrgott mit ins Spiel bringst, kann ich von mir aus nur noch sagen: Amen! :angle
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste