Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

137 Silbermuenzen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon vali_p » Di 26. Nov 2013, 20:52

Natural Survival© hat geschrieben:Ist das dein Ernst ?
Für Rumänische Verhältnisse ? Das ist der Oberhammer !!!

Gratulation für das schnippchen das du denen geschlagen hast !


Was ist damit gemeint? das ich den Jackpot gewonnen habe :D :D :D
vali_p Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
Metallsonde: XP Adventis 2

Information

Beitragvon denno » Di 26. Nov 2013, 20:54

vali_p hat geschrieben:Ja, die Muenzen sind schon am naechsten tag ins National Museum fuer Geschichte, in Bucharest abgegeben worden, sind schon bewertet gewesen und laut gesetz bekomme ich 30% vom wert, heute hat mich jemand aus dem Museum angerufen und sollte 226 euro bekommen. Keine ahnung ist es richtig geschaetzt? Was ist euhre meinung, ?
gruss Vali !

Ich kenne die rumänischen Verhältnisse nicht aber aus rein numismatischer Sicht sind die Münzen zusammen allemal mehr wert als 750€!! Was mich wundert ist das es fast alles die gleichen Münzen sind aus dem gleichen Zeitraum. 3 Pfennige und 6 Kreuzer Münzen von Leopold aus Österreich/Ungarn. Auch das sie gelocht sind, vermutlich waren sie Teil einer Kette oder eines Schmuckteils was man an Uniformen oder so trägt.

Die 6 Kreuzer Münzen haben einen Sammlerwert von 20-30€ und die 3 Pfennig Münzen zwischen 10 und 15€ je nach Erhaltung. Macht alles zusammen mehr als 750€.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon vali_p » Di 26. Nov 2013, 21:01

Habe auch ich gemeint, voll die verarschung aber kann nichts machen, habe etwas gelernt :oops:
vali_p Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
Metallsonde: XP Adventis 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 26. Nov 2013, 21:10

Wie alt und wie selten waren denn die Münzen?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Di 26. Nov 2013, 21:19

Alle zwischen 1671 - 1697 soweit ich erkennen konnte und (leider) nicht selten da normale "Strassenmünzen" sprich in großen Stückzahlen geprägt und reichlich in Umlauf gebracht....
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Di 26. Nov 2013, 21:40

Mal ganz ehrlich, Gesetz hin, Gesetz her.
Das man sowas abgibt oder meldet ist doch eigentlich sehr unwahrscheinlich.

Wo kein Kläger, da kein Richter.... das ist in allen Bereichen des Lebens so
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 27. Nov 2013, 00:15

Niklot hat geschrieben:Mal ganz ehrlich, Gesetz hin, Gesetz her.
Das man sowas abgibt oder meldet ist doch eigentlich sehr unwahrscheinlich.

Wo kein Kläger, da kein Richter.... das ist in allen Bereichen des Lebens so


...zumindest bei unseren Gesetzeslage hier in Deutschland.

Alle bis auf ein Bundesland (Bayern) erlauben es in der Regel "Funde von kulturhistorischer Bedeutung" (mal mit, mal ohne Entschädigung für Finder und / oder Grundstückseigentümer) einzuziehen.
Eine klare Deffinition was denn genau von kulturhistorischer Bedeutung ist / sein soll fehlt jedoch in allen Schatzregalgesetzen.

:gruebel: Trägt man damit der angeblich zunehmenden Verarmung der Anwälte Rechnung und will für neue Prozesslavinen sorgen oder will man mit diesen gesetzlichen Regelungen die Fundunterschlagung quasi per Gesetz begünstigen?
Aber genau wegen den andauernden Fundunterschlagungen wurde doch im vorletzten Jahrhundert im Deutschen Reich dieses Gesetz abgeschafft und die Hadrianische Fundteilung wieder eingeführt. :gruebel:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon globalplayer123 » Fr 29. Nov 2013, 20:48

Gratulation
schon schwer bei so einem anblick nicht neidisch zu werden...
globalplayer123 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:45
Wohnort: Westfalen rules
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Sa 30. Nov 2013, 05:51

vali_p hat geschrieben:Es ist mir gesagt worden, das es von kein Hort die rede sein, sondern moderne Erb Obiekte, wir sondengaenger werden sowieso als verbrecher gesehen.

wenn du sowieso als verbrecher angesehen wirst, hättest du den halben fund behalten sollen. so fördern die nicht die zusammenarbeit und beim nächsten fund überlegt man zweimal, wie man sich verhält.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon vali_p » Sa 30. Nov 2013, 13:12

Na ja, ist schon vorbei, jetzt weis ich genau wo der Pfeffer wächst.
vali_p Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 47
Registriert: So 29. Sep 2013, 20:39
Metallsonde: XP Adventis 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste