Hallo,
diese kleine Objekt, gewissermaßen ein Fündchen, kam heute aus einem Acker im südlichen Hessen.
Ich bin ziemlich ratlos, was Form und Funktion dieses Stückes betrifft, eine Befestigungsmöglichkeit ist nämlich nicht zu erkennen. Der untere Teil sieht aus wie eine sehr kleine Schnalle, darüber ist aber etwas tierähnliches zu erkennen, Anklänge an einen Löwen ? Diesem würde aber ein Gebilde wie ein Fischschwanz aus dem Rücken wachsen. also das ist völlig verrückt.
Manchmal hat man aber einfach den Blick nicht frei, "sieht" nur Gewohntes und Bekanntes, was von der Norm abweicht, nimmt man nicht ohne weiteres wahr.
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee zu möglicher Natur oder Funktion des Stücks.
Was die zeitliche Zuordnung betrifft, so denke ich an einen Zeitraum zwischen Renaissance und Barock, der Form und der Machart halber.
Gruß
St. Subrie


