Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Herausforderung: Münzbestimmung

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon mdstr » Fr 22. Sep 2017, 09:24

Ahoi,

ich habe hier 2 ziemlich schlecht erhaltene Münzen bei denen ich Hilfe zur Bestimmung brauche. Auf der einen erkennt man wenigstens noch einigermaßen etwas, bei der anderen ist die eine Seite leider komplett hinüber und auf der anderen erkenne ich nur noch ganz schwach eine 4 (oder ein A?).

Ich bin aber guter Dinge dass die Pros unter euch die Münzen trotzdem erkennen und einordnen können ;))

IMG_1008.JPG

IMG_1013.JPG


IMG_1023.JPG

IMG_1038.JPG


Ich entschuldige mich an dieser Stelle auch für die Kartoffelkamera vom Handy. Falls die Bilder zu schlecht sind mache ich nachher noch welche mit der Digicam.
mdstr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 18:13
Metallsonde: Golden Mask GM5+ mit SEF Detech 10x12 Coil ][ Garrett AT Max mit NEL Hunter 8.5x12.5 Coil

Information

Beitragvon 8hunter » Fr 22. Sep 2017, 10:09

mach das mal mit der Digicam, bei den Kartoffelbildern bekommt man ja Augenkrebs :mrgreen:

:winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mdstr » Fr 22. Sep 2017, 12:29

bei der einen habe ich es aufgegeben aber hier noch bessere Bilder von der anderen Münze:

SL370060.JPG

SL370063.JPG

SL370080.JPG
mdstr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 18:13
Metallsonde: Golden Mask GM5+ mit SEF Detech 10x12 Coil ][ Garrett AT Max mit NEL Hunter 8.5x12.5 Coil

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SirKeppa » Fr 22. Sep 2017, 17:54

Ein Duponius...? Mit Caracalla drauf?
Ich glaube M für Markus und dann ansatzweise Antoninus zu erkennen... Die Fotos sind aber wirklich krebsig für eine Bestimmung. :?
Hawedere - Sebastian
SirKeppa Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 115
Registriert: So 12. Mär 2017, 19:52
Wohnort: Bayern - Chiemgau
Metallsonde: Garret ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mdstr » Fr 22. Sep 2017, 18:36

also besser bekomm ich es leider nicht mehr hin denk ich:
IMG_1007.JPG

IMG_1013.JPG
mdstr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 18:13
Metallsonde: Golden Mask GM5+ mit SEF Detech 10x12 Coil ][ Garrett AT Max mit NEL Hunter 8.5x12.5 Coil

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hun » Sa 23. Sep 2017, 09:26

Größe Gewicht ?
Bild
Hun Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 00:08
Metallsonde: -Delta RX14 - XP Deus.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mdstr » Sa 23. Sep 2017, 11:38

Münze ist recht klein, wie ein 1cent Stück ca. Gewogen habe ich Sie noch nicht, ist auf jeden Fall sehr leicht.

Scheint ein Caracalla zu sein.
mdstr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 18:13
Metallsonde: Golden Mask GM5+ mit SEF Detech 10x12 Coil ][ Garrett AT Max mit NEL Hunter 8.5x12.5 Coil

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mdstr » Do 28. Sep 2017, 19:27

Auch wenn man es bei den ungereinigten Bildern nicht vermuten mag handelt es sich anscheinend doch um einen Denar. Die Verkrustung über dem Silber ist allerdings extrem dick und fest. Nach Zitronensäure, 10%igem Ammoniak und 24 Einlage in Wasser mit Spüli kommt so langsam etwas der eigentlichen Münzoberfläche durch. Jemand sonst noch einen Tipp wie ich die extrem feste und dicke Verkrustung schonend und einigermaßen vernünftig runter bekomme?

image1.JPG
mdstr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 178
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 18:13
Metallsonde: Golden Mask GM5+ mit SEF Detech 10x12 Coil ][ Garrett AT Max mit NEL Hunter 8.5x12.5 Coil

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Arnthorr » Sa 30. Sep 2017, 09:48

Abwechselnd in Öl einlegen (ruhig über Nacht) und mit Natronpulver abreiben.
Das hat bei mir selbst bei scheinbar hoffnungslosen Fällen schon wahre Schmuckstücke hervor gebracht.
Arnthorr Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 31. Aug 2016, 10:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hun » Sa 30. Sep 2017, 22:11

90% Trajan denar

IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P.
Bild
Hun Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 00:08
Metallsonde: -Delta RX14 - XP Deus.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste