In der Archäologie gibt es verschiedene Fachrichtungen. Das Archäologie Studium kann im Haupt- oder Nebenfach studiert werden und wird meist in zwei Teilabschnitten absolviert. Der erste Abschnitt wird als so genannte Grundausbildung bezeichnet. In dieser Zeit erlernen die Studenten ein allgemeines, methodisches Vorgehen zum Thema Ausgrabungen und Epochen. Praktische Fertigkeiten mit den notwendigen archäologischen Werkzeugen und die richtige Handhabung mit Fundstücken der verschiedensten Arten, werden den Studierenden ebenfalls bereits am Anfang ihrer Ausbildung beigebracht.
Im zweiten Teil des Studiums wird tiefer in die historischen Zusammenhänge eingetaucht und eine Spezialisierung auf bestimmte Themen oder Zeiträume ist durchaus im Rahmen des Möglichen. Die Grenze zwischen den beiden Teilbereichen des Studiengangs ist oft nicht ganz strikt. Meist fließt der allgemeine und der praktische Abschnitt nahtlos in den folgenden, spezialisierenden Abschnitt über.
Der Archäologie Studiengang wird bundesweit an ca. 23 verschiedenen Hochschulen angeboten. Die meisten Hochschulen, wie z. B. die Universität Regensburg, die Universität Tübingen oder die Goethe Universität in Frankfurt am Main bieten die klassische Archäologie an. Fachspezialisierungen auf bestimmte Teilbereiche der Archäologie finden sich unter anderem an der Uni Leipzig (Archäologie der Alten Welt), an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg (Industriearchäologie) oder an der Universität Heidelberg (Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte). Die Goethe Universität in Frankfurt und die Universität in Mainz bieten nicht nur einen, sondern verschiedene Studiengänge im Bereich Archäologie an. Die Abschlüsse der verschiedenen Hochschulen sind breit gefächert und erstrecken sich vom Bachlor of Arts bis zum Master of Science.
Weitere Hochschulen, die Archäologie als Studiengang anbieten sind die Freie Uni Berlin, die Universität des Saarlandes oder die Universität Rostock.
Der Studiengang Archäologische Restaurierung aus dem Studienbereich Sprache, Kultur ist den Fachrichtungen Archäologie sowie Restaurierung / Konservierung zugeordnet. Die Studiendauer dieses Studiengangs beträgt 6 Semester (Vollzeit). Der Abschluss lautet "Bachelor of Arts". Der Studienort ist Mainz (Rheinland Pfalz).
https://www.studieren-studium.com/studi ... 86036#listFür jeden etwas dabei.