Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

zwei Teile gefunden, es bleibt 1 Ufo

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon 8hunter » Di 3. Okt 2017, 18:54

:winken:

hab heut diese 2 Teile auf dem Acker gefunden, die mir ein Rätsel sind.

so wie auf den Bildern abgebildet ist es gebrochen, es fehlt nichts. Der Steg ist die einzige Befestigungsmöglichkeit. Eine Seite des Mittelstrangs ( scheint Gussteil zu sein) ist jeweils flach. An Garderobenhaken oder Beschlag zweifle ich etwas... :gruebel:

Material: Kupferlegierung ... Größe siehe DIN A4 Unterlage ;)

das kann alles mögliche sein :D aber ich finde, es ist ein komplettes "Anbauteil" für....? :gruebel:


:winken:

101_1495.JPG

101_1496.JPG

101_1497.JPG
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information

Werbebanner

Beitragvon Huber » Di 3. Okt 2017, 21:43

Es ist nur eine Vermutung.
Könnte irgendwas vom Dach sein. Teil von ner Halterung für nen Schneefang oder so. Oder ne Dachrinnenhalterung ? Also wenn du nen Dachdecker kennst, solltest vielleicht dem das mal zeigen.
Huber Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 434
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 22:07
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mi 4. Okt 2017, 23:00

Interessantes Teil. (Für mich) Ich glaube von irgend ein Messgerät. Ich gehe da von dem planem Mittelteil aus.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Do 5. Okt 2017, 01:09

dieses Halbrunde passt wunderbar in meine Armbeuge.... :gruebel:

etwas vom Dach :gruebel: ..ich glaub, dafür ists zu unmodern und zu aufwendig...

an Messgerät hab ich noch gar nicht gedacht..die 3 Enden sind auch breiter und löffelförmig, fingerfreundlich abgeflacht :gruebel:


sch...ß Ufo eh... :twisted:

ich mach noch mal bessere Bilder, auch wenn es sich hier nicht um kulturhistorisches Erbe handelt :lol:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Sa 14. Okt 2017, 10:35

nochmal mit Tageslicht

101_1500.JPG

101_1501.JPG

101_1502.JPG
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste