ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Nicht viel, aber dafür mit Silbermünze

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Camino » Mo 20. Nov 2017, 20:30

Hallo Leute,

heute mal einen kurzen Gang gemacht, dann fing es leider stark zu regnen an.

LG
Dateianhänge
20171120_180833.jpg
6 Kreuzer Max Joseph von Baiern 1807, 10 Rentenpfennig Deutsches Reich 1924 und ein unleserlicher 2 Rentenpfennig
20171120_180751.jpg
scheint eine Art Wappen zu sein, vielleicht ein Beschlag
20171120_180915.jpg
1 Bronzenagel, 2 Musketenkugeln die getroffen haben, ein Geschoss für ein Wildschwein, ein Knopf
Camino Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 244
Registriert: Do 28. Sep 2017, 19:56
Metallsonde: XP ADX 150 Pro Macro Racer2

Information

Werbebanner

Beitragvon ExuserZ » Mo 20. Nov 2017, 21:02

Das Geschoss für die Wildsau ist ein Flintenlaufgeschoss. Entweder Cal 12 oder 16 und darf nur mit Vollchoke Lauf verschossen werden. :weisheit:
LG Ziegenbock
ExuserZ Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 239
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 18:06

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste