Seite 1 von 1

Hilfe bei der Bestimmung

BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2018, 12:59
von Podge
Hallo zusammen,
Hab vor einigen Tagen diese Axt gefunden,
Hat jemand ne Ahnung um welche Art Axt es sich handeln könnte
?
Danke im voraus und ein schönes Wochenende :thanks

Re: Hilfe bei der Bestimmung

BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2018, 14:44
von groby
Moin
Es ist eine spezielle Axt, mit der man an einem runden Baumstamm eine Fläche anhauen kann,
zB um einen kantigen Balken herzustellen:
http://www.werkzeugsprache.de/Was-eine- ... .36.0.html ... ganz nach unten scrollen.

MfG groby

Re: Hilfe bei der Bestimmung

BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2018, 14:51
von Podge
Klasse,

Danke für die Antwort :thanks :thumbup

Re: Hilfe bei der Bestimmung

BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 11:03
von G.Buchner
Die Theorie aus einen Baumstamm einen Balken zu hauen ist ein weit verbreitetes Märchen,
welches allen Äxten zugeschrieben wird die diese Form haben.
Viel Äxte sind einseitig angeschliffen, welches aber rein gar nichts mit einen Baumstamm zu tun hat.
Um einen Baumstamm zu einen Balken machen zu können brauche ich eine ganz bestimmte Axt.
Diese hier ist es auf keinen Fall!
Von der Größe und Gewicht könnte es sogar ein Beil sein.
Im Link von "groby" siehst du wie eine Axt aussieht zum Balken behauen. Nämlich relativ breit.

Re: Hilfe bei der Bestimmung

BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 12:09
von ExuserZ
[quote="G.Buchner"]Die Theorie aus einen Baumstamm einen Balken zu hauen ist ein weit verbreitetes Märchen,
welches allen Äxten zugeschrieben wird die diese Form haben.
Viel Äxte sind einseitig angeschliffen, welches aber rein gar nichts mit einen Baumstamm zu tun hat.
Um einen Baumstamm zu einen Balken machen zu können brauche ich eine ganz bestimmte Axt.
Diese hier ist es auf keinen Fall!
Von der Größe und Gewicht könnte es sogar ein Beil sein.
Im Link von "groby" siehst du wie eine Axt aussieht zum Balken behauen. Nämlich relativ breit.[/quot

Ja genau du hast recht das ist eine ganz andere Axt ich hab noch ein komplettes Behauwerkzeug meines Opas
Diese sind einseitig geschliffen. :thumbup

Re: Hilfe bei der Bestimmung

BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 18:53
von groby
G.Buchner hat geschrieben:Viel Äxte sind einseitig angeschliffen, welches aber rein gar nichts mit einen Baumstamm zu tun hat.

Oller Haarspalter ... :mrgreen: ... diese Axt ist aber nicht nur einseitig geschliffen, sondern sie ist auf einer Seite plan geschmiedet
und ich hatte geschrieben: ... "um an einen runden Baumstamm eine Fläche anhauen zu können"... meinetwegen für einen Zapfen,
wenn euch ein 4kant Balken nicht passt ... :lol:

MfG groby

Re: Hilfe bei der Bestimmung

BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 19:09
von G.Buchner
Ich bin gegen jeden Unsinn der in Foren geschrieben wird. :ironie :winken:

Jeder Zimmermann besitzt eine Axt die unsymetrisch angeschliffen ist. Und das hat seinen guten Grund.
Z.B. zum Nachhauen der Rundhölzer. Und das geschieht mit dem Breitbeil.
Balken mit der Axt behauen wird berufsmäßig schon lange nicht mehr gemacht. Dafür gibt es Sägewerke.
Vorher hat man die Stämme mit der Hand (Zweimannsäge) geschnitten. Und erst weit davor hat man nur mit der Axt einen Stamm behauen. :weisheit:

Re: Hilfe bei der Bestimmung

BeitragVerfasst: Di 6. Mär 2018, 22:55
von Podge
Nochmals Dankeschön , hätte nicht gedacht das dieses Thema so komplex ist. :lol:
Aber nun hab ich eine ungefähre vorstellung welchen Zweck diese Axt hatte. :thanks