Seite 1 von 2

1/4 Münze - Hilfe bei Bestimmung

BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2018, 20:52
von Latricia
Hallo Leute

Heute diese geviertelte Münze gefunden. Sie müsste Salzburg 1630 - 1680 rum sein. Das komische ist, ich finde in dem Zeitraum nur Silber- und Goldmünzen rum mit diesem Motiv. Es ist denke kein Silber. Ist leicht gelblich. Ich finde sie allerdings für Kupfer zu detailliert erhalten. Auf den Bildern ist sie so wie sie aus dem Boden kam. Größe so etwa 12 mm. Kann jemand helfen?

Lg

Re: 1/4 Münze - Hilfe bei Bestimmung

BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2018, 21:40
von eurotek pro
Reinige sie oder kratz an einer Stelle ganz wenig ab um zu sehen obs Silber ist

Re: 1/4 Münze - Hilfe bei Bestimmung

BeitragVerfasst: So 30. Sep 2018, 08:07
von Latricia
Also beim Kratzen kommt kein Silber durch, bleibt an den Abbruchstellen braun-gelblich. Mit Flüssigkeiten reinigen möchte ich sie (noch) nicht, bevor ich das Material nicht weiß, denn Kupfer verschlechtert sich fast immer..

Kann jemand die Münze (das Münzteil) bestimmen?

Re: 1/4 Münze - Hilfe bei Bestimmung

BeitragVerfasst: So 30. Sep 2018, 18:25
von 8hunter
Bistum Salzburg würde ich es noch weiter eingrenzen..SANCTVS RUDBERTVS Bild 1

Mit 1630-80 bin ich dabei :thumbup , vermute das dies ein "Kipper" von 1620-22 oder 1675-90 ist, als gutgläubige Leute 3 Silbermünzen gegen 4 tauschten ;)




Edit: so ein Kipper ist quasi wie eine 1 Euro Münze, dem Nachfolger der DMark :mrgreen: DU BEKOMMST NUR NOCH DIE HÄLFTE , MUSSTEST ABER 2 DM FÜR 1 EURO GEBEN :lol:

:winken:

Re: 1/4 Münze - Hilfe bei Bestimmung

BeitragVerfasst: Mo 1. Okt 2018, 08:39
von Latricia
8hunter hat geschrieben:Bistum Salzburg würde ich es noch weiter eingrenzen..SANCTVS RUDBERTVS Bild 1

Mit 1630-80 bin ich dabei :thumbup , vermute das dies ein "Kipper" von 1620-22 oder 1675-90 ist, als gutgläubige Leute 3 Silbermünzen gegen 4 tauschten ;)

Danke dir :thumbup das scheint alles zu passen..nur finde ich keine Kupfermünze dazu...sind alles Silber und Gold und neben dem Löwenwappeb steht auch nirgends "Salz" sondern immer Sali oder ähnliches



Edit: so ein Kipper ist quasi wie eine 1 Euro Münze, dem Nachfolger der DMark :mrgreen: DU BEKOMMST NUR NOCH DIE HÄLFTE , MUSSTEST ABER 2 DM FÜR 1 EURO GEBEN :lol:

:winken:

Re: 1/4 Münze - Hilfe bei Bestimmung

BeitragVerfasst: Mo 1. Okt 2018, 08:42
von Latricia
Danke dir

Scheint alles zu passen..allerdings finde ich keine Kupfermünze dazu..alles nur Silber oder Gold und neben dem Löwenwappen steht auch nirgends "Salz" sondern immer "Sali" ist ähnliches

Re: 1/4 Münze - Hilfe bei Bestimmung

BeitragVerfasst: Mo 1. Okt 2018, 09:22
von keltenpriester
Ich schätze Spiel-oder Rechengeld
ne Münze mit Wert hätte auch keiner geviertelt..zu der zeit jedenfalls nicht

Re: 1/4 Münze - Hilfe bei Bestimmung

BeitragVerfasst: Mo 1. Okt 2018, 16:40
von Zulu
keltenpriester hat geschrieben:Ich schätze Spiel-oder Rechengeld
ne Münze mit Wert hätte auch keiner geviertelt..zu der zeit jedenfalls nicht

Falsch, schon in der Römerzeit hat man Gold und Silbermünzen geteilt um besser zahlen zu können. Das hat sich erst mit der Einführung der Scheide Münzen geändert.
Wenn ein Huhn 1/2 Silberthaler kostet und du hast nur einen ganzen dann wird der schnell geteillt. Oder du verhungerst :mrgreen:


Ich denke es könnte sich um einen Jeton handeln diese sind oft aus Bronze oder Kupfer vielleicht gibt es da in etwa solche Prägungen. :winken:

Re: 1/4 Münze - Hilfe bei Bestimmung

BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2018, 11:42
von 8hunter

Re: 1/4 Münze - Hilfe bei Bestimmung

BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2018, 13:39
von Latricia
8hunter hat geschrieben:glaub, ich hab die richtige ;)

https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=150626012


:winken:


Sehr gut :thumbup doch noch älter. Danke dir. Lg