Seite 1 von 1

Zwei alte Schnallen?

BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2018, 20:08
von BlackFog
Hi Leute, ich habe hier evtl zwei Schnallen?
Kann mir jemand was darüber sagen? Was es genau ist und das Alter. :thanks

Re: Zwei alte Schnallen?

BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2018, 23:30
von Hans_Marder
#1 ist offensichtlich eine Schnalle. Wenn es ein Bodenfund ist dann erstaunlich gut erhalten.

Re: Zwei alte Schnallen?

BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2018, 23:35
von BlackFog
Hans_Marder hat geschrieben:#1 ist offensichtlich eine Schnalle. Wenn es ein Bodenfund ist dann erstaunlich gut erhalten.


Japp ist ein Bodenfund und ich freue mich sehr über den guten Zustand :bash muss sie noch richtig sauber machen.
Beim zweiten Fundstück bin ich mir unsicher was es ist weil oben eben noch eine Öse dran ist.
Da sieht man wohl noch etwas Silber dran und ich kann mir vorstellen dass da vielleicht mal ein Riemen durchgelaufen ist.

Re: Zwei alte Schnallen?

BeitragVerfasst: So 2. Dez 2018, 10:41
von eurotek pro
Die erste ist aus Arsenbronze deshalb ist sie so schön. Zeitlich gehört sie am ehesten ins 19.-18.J.h.

Re: Zwei alte Schnallen?

BeitragVerfasst: So 2. Dez 2018, 11:03
von BlackFog
EuroTek PRO hat geschrieben:Die erste ist aus Arsenbronze deshalb ist sie so schön. Zeitlich gehört sie am ehesten ins 19.-18.J.h.


Das würde Sinn machen ja, die „Arsenbronze“ Knöpfe sind ja auch oft sehr gut erhalten.
Danke für die Einschätzung.

Re: Zwei alte Schnallen?

BeitragVerfasst: So 2. Dez 2018, 12:46
von G.Buchner
Euer "Arsenbronzekäse" solltet ihr lieber für euch behalten. :jump: Es ist der Blei- und der Eisengehalt in der Bronze.
Aus Bronze sind beide Schnallen. Die Öse gehört nach unten.
Wobei die zweite von der Bronzepest befallen ist. :winken:

Re: Zwei alte Schnallen?

BeitragVerfasst: So 2. Dez 2018, 13:42
von BlackFog
G.Buchner hat geschrieben:Euer "Arsenbronzekäse" solltet ihr lieber für euch behalten. :jump: Es ist der Blei- und der Eisengehalt in der Bronze.
Aus Bronze sind beide Schnallen. Die Öse gehört nach unten.
Wobei die zweite von der Bronzepest befallen ist. :winken:


Danke dir :thanks
Ja deshalb in Anführungszeichen „Arsenbronze“ hat sich eben etwas etabliert das Wort auch wenns nicht wirklich richtig ist. Ist ja auch nicht jedes Taschentuch ein „tempo“ zb