Seite 1 von 2

Silberkästchen...

BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 04:48
von fanSte89
Kann mir jemand mehr dazu sagen?? :thanks

Re: Silberkästchen...

BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 08:37
von Ebinger1
Schön... :lol:

Re: Silberkästchen...

BeitragVerfasst: Mi 5. Jun 2013, 08:43
von Ebinger1
Wenn ich mir die Bilder so betrachte... sieht aus wie eine Arbeit im maurischen Stil.

Um mehr über das Alter und evtl. die Herkunft zu sagen musst Du aber ein paar Detailfotos machen.
Z.B. Scharniere, Lötstellen, Ornamente,...
Der Fundzusammenhang (ob von der neuzeitlichen Möllkippe oder aus den Überresten einer Wüstung in 35 cm Tiefe gefunden, Beifunde, Bodenschicht,...) wüdre auch einiges an Hinweisen für die Bestimmung bringen.

So kann man nicht einschätzen ob es sich um ein Touristensouvenier oder um ein Stück Beutegut der Kreuzzüge handelt :thanks

Re: Silberkästchen...

BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2013, 07:42
von Auftragssucher
Ebinger1 hat geschrieben:Wenn ich mir die Bilder so betrachte... sieht aus wie eine Arbeit im maurischen Stil.


Boah Mr. Ebinger,...kennst Du eigentlich das erste Nuhr'sche Gesetz!? ;-)
Diese Art von filigranen Silberarbeiten fallen eher in die Zeit um den Jugendstil herum...

Re: Silberkästchen...

BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2013, 09:08
von Ebinger1
Auftragssucher hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Wenn ich mir die Bilder so betrachte... sieht aus wie eine Arbeit im maurischen Stil.


Boah Mr. Ebinger,...kennst Du eigentlich das erste Nuhr'sche Gesetz!? ;-)
Diese Art von filigranen Silberarbeiten fallen eher in die Zeit um den Jugendstil herum...


@ Auftragssucher:

Hättest Du die Zeit investiert und meinen Beitrag ganz gelesen, wärst Du auch auf den Schlußsatz gestoßen:

"So kann man nicht einschätzen ob es sich um ein Touristensouvenier oder um ein Stück Beutegut der Kreuzzüge handelt"

:thanks

Re: Silberkästchen...

BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2013, 10:07
von Auftragssucher
Doch, ich hatte das gelesen. Der Satz unterstreicht ja eigentlich nur Deine Ahnungslosigkeit, oder? :?

Re: Silberkästchen...

BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2013, 10:34
von Ebinger1
Auftragssucher hat geschrieben:Doch, ich hatte das gelesen. Der Satz unterstreicht ja eigentlich nur Deine Ahnungslosigkeit, oder? :?


Lieber Andreas,

wenn Du schon hier den Stil- und Kustexperten gibst, dann solltest Du auch ein klein wenig die Frage beleuchten aus welchen Richtungen der Jugendstil beeinflusst wurde...
Dann wirst Du die Antwort schon ein wenig weiter nachvollziehen können. :thumbup

Re: Silberkästchen...

BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2013, 10:50
von Auftragssucher
Lieber Ebinger,
meine kunsthistorische Abschlussarbeit über den deutschen Jugendstil ist tatsächlich zu lange her (1989),…ich schließe mich dann lieber der Meinung „Beutegut aus den Kreuzzügen“ an…! ;)

Re: Silberkästchen...

BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2013, 10:54
von Ebinger1
Ja, die Verkalkung schreitet scheinbar schnell voran...

Gute Besserung.

Versuch doch einfach mal mit einem anderen Fuß aus dem Bett zu steigen. :ironie

Re: Silberkästchen...

BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2013, 10:58
von fanSte89
Das ist ja typisch hier in diesem Forum jeder redet nur groß daher und rumherum aber niemand wirklich ne Ahnung letztes mal hat sich sogar jemand die Mühe gemacht und meinen Fund (Römische Kanne) und die posts ausgedruckt und nach Österreich zur Polizei per Post geschickt was ich so ziemlich armseelig fand :D war eh nichts, umsonst Farbe und Papier verschwendet ;) Ich sehe hier kann man keine Hilfe bekommen und egal was man tut ist hier illegal ihr habt anscheinend keinen Plan von dem Hobby. Naja dann grabt halt weiter euren Müll aus ich schau mir hier die Funde an und denke mir das schmeißen wir doch fast alles weg bei den Funden wo ihr so begeistert tut. Admin bitte Account löschen das alles hier ist ein Witz.