Gürtelhaken
Hallo miteinander,
bin immer noch im Krankenstand und nutze jetzt die Zeit, um wieder mal etwas zu posten.Nämlich eine Gürtelschnalle mit Einlagen und Gravierungen, Länge 8 cm und Breite ca. 6 cm, auf der Fundfläche kamen hpts. galloromanische Artefakte. Mittlerweile habe ich das Fundgebiet, wegen zu kräftiger Konkurrenz und Zeitmangel aufgegeben.Laut Archäologe ist die Zeitstellung wohl "Renaissance". Meine Frage: Wie kann man die gelben und grünen Einlagen besser hervorheben oder restaurieren ? Habe etliche Stücke mit Glaspaste oder Zellenschmelzeinlagen und stoße da mit der Restaurierung immer an meine Grenzen.
VG
Gaius
bin immer noch im Krankenstand und nutze jetzt die Zeit, um wieder mal etwas zu posten.Nämlich eine Gürtelschnalle mit Einlagen und Gravierungen, Länge 8 cm und Breite ca. 6 cm, auf der Fundfläche kamen hpts. galloromanische Artefakte. Mittlerweile habe ich das Fundgebiet, wegen zu kräftiger Konkurrenz und Zeitmangel aufgegeben.Laut Archäologe ist die Zeitstellung wohl "Renaissance". Meine Frage: Wie kann man die gelben und grünen Einlagen besser hervorheben oder restaurieren ? Habe etliche Stücke mit Glaspaste oder Zellenschmelzeinlagen und stoße da mit der Restaurierung immer an meine Grenzen.
VG
Gaius