Seite 1 von 1

meine ersten Fragen an die Experten

BeitragVerfasst: So 16. Jun 2013, 18:50
von Phoenix86
Hallo alle zusammen,

so, dann mal zu meinem ersten Beitrag.
Und gleich zwei, für mich wichtige Fragen !

Kann mir jemand sagen, was das ist ?
Meine erste Idee war sofort irgendwas eisenzeitliches (wegen der Triskele).

Den "Bolzen" hab ich irgenwo schonmal gesehen, weiß aber nicht mehr wo.
Ich bring ihn irgendwie mit nem Armbrustbolzen oder ähnlichem in Verbindung.

Das letzte Bild ist der Fundkomplex von heute... :)

Grüße Phoenix

Re: meine ersten Fragen an die Experten

BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2013, 15:59
von exuser3
das bronzeteil erinnert mich stark an einen lederbeschlag. anhand der dicke der nieten würde ich auf römisch oder keltisch tippen

Re: meine ersten Fragen an die Experten

BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2013, 17:57
von Nimmermehr
Eisenzeitlich heisst nicht umsonst so... ;)

Leider hab ich zu der Bronze, keine.idee...

Bei deinem Bolzen fehlt für eine Armbrust z.B. Die Tülle... Auch ist er ziemlich gross... Ich würd nicht in Richtung Waffe tendieren.

Re: meine ersten Fragen an die Experten

BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2013, 19:29
von celtic
da schließ ich mich an die Einschätzung von mcbane an. Lederbeschlag evtl. von einem Zaumzeug, meiner Meinung nach
dank Triskele keltisch. Super Fund :thumbup

Re: meine ersten Fragen an die Experten

BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 23:42
von Ebinger1
Letztes Bild, Fundkomplex:

links unten: Schuheisen / Sohlenbeschlag, neuzeitlich

rechts unten: der Ring scheint auch neuzeitlich zu sein

Mitte, rechts: Taschenmesser, neuzeitlich

Mitte, links: Essmesser, neuzeitlich

:thumbup Schöner Beschlag, solltest du mal vorsichtig reinigen und nochmal einstellen :thumbup

Re: meine ersten Fragen an die Experten

BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 23:50
von verbale_inkontinenz
Links oben ist ein teil eines alten Pfluges (Pflugschar)

Re: meine ersten Fragen an die Experten

BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 23:56
von Ebinger1
verbale_inkontinenz hat geschrieben:Links oben ist ein teil eines alten Pfluges (Pflugschar)


Könnte das Teil nicht evtl. von einem Mähbalken stammen... ?

Silex, was sagt der Experte?

Re: meine ersten Fragen an die Experten

BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2013, 01:42
von fds
rechts neben dem beschlag von kelten oder römer (auxillar truppe?) ist ein 50 euro cent stück. :mrgreen: hast du auch was an kleinem eisen gefunden :?:
bau nägel, schuh nägel, oder andere eisensachen :?: :?: :?:

Re: meine ersten Fragen an die Experten

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 14:47
von Wallenstein
Der Dreiwirbelbeschlag ist Mittel- bis Spaetlatene, also so um 250 v. Chr

Man vermutet, dass diese Darstellung mit dem Kometeneinschlag vom Chiemgau zusammenhaengt.

Re: meine ersten Fragen an die Experten

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2013, 14:50
von Wallenstein
Wo dieser herkommt koennen noch keltische Muenzen liegen!