Seite 1 von 1

Hufeisen und Nägel

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2013, 10:14
von Sondlerbar
Hallo liebe Sondler,

Heute brauche ich Eure Hilfe!!

Habe an den beiden vergangenen Wochenenden Funde gemacht, die ich nicht wirklich zeitlich einordnen kann.

Das Hufeisen lag nicht bei den Nägeln sondern Luftlinie vielleicht 200 Meter entfernt.
Aber gleiches Gebiet eigentlich...

Könnt Ihr das ganze zeitlich einordnen ??

Noch ein Tip (aber hoffentlich keine Beeinflußung ;-) )
In unmittelbarer Nähe des Fundortes stand eine Burg die erstmals 1194 Erwähnung findet und im Jahre 1690 abgerissen wurde.

Re: Hufeisen und Nägel

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2013, 10:55
von Ebinger1
Schau mal bei:

Link:

http://www.svgvm.ch/fileadmin/svgvm/dat ... schlag.pdf

da gibt es schon mal einen groben Überblick....

Viel Erfolg!

Re: Hufeisen und Nägel

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2013, 11:04
von Sondlerbar
Danke für den Link, den hab ich aber in einem anderen Forum schon gefunden.
Ist echt umfangreich, aber ich komm trotzdem nicht ganz drauf.

Vielleicht kennt sich hier jemand aus, der mir auf den richtigen Weg helfen kann...

Re: Hufeisen und Nägel

BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2013, 11:40
von Ebinger1
Das mit den Hufeisen ist so eine Sache...

-Die wurden (fast) immer auf das Tier individuell angepasst
-Jeder Schmeid hat seine pers. Forstellungen und Erfahrungen mit eingebracht
-Es brauchte immer ein wenig Zeit bis "Neuerungen" / Verbesserungen sich über die einzelnen Regionen durchgesetzt hatten
-In einigen Bereichen hat man "Innovationen" einfach ignoriert oder viel später erst übernommen

So kann man also bei einem Hufeisen (so wie auch bei vielen anderen Teilen) eine Datierung auf das Jahr- / Jahrzehnt genau nicht treffen.

Re: Hufeisen und Nägel

BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2013, 07:06
von hubsi336
Hallo Sondlerbar, da hat Ebinger Recht. Bei den Nägeln is das noch schwieriger da sie einfach nach reiner Funktion hergestellt worden sind und deswegen auch meist nahezu gleich aussehen, Ziernägel natürlich ausgenommen...