Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ringfund: echt oder schrott

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon redhawk » So 7. Jul 2013, 10:48

Hallo,
ich bin neu hier,und habe gleich mal eine frage,ich habe vor einiger zeit einen ring gefunden.Da ich keine Ahnung von solchen Sachen habe wollte ich euch mal fragen.
IMGP5477.JPG

IMGP5478.JPG
redhawk Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jul 2013, 10:09
Wohnort: kitzingen

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 7. Jul 2013, 21:29

Mit ein paar besseren Bildern könnte man bestimmt auch mehr dazu sagen... 8-)
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redhawk » Mo 8. Jul 2013, 16:30

Hier noch zwei Fotos.
IMGP5479.JPG
redhawk Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jul 2013, 10:09
Wohnort: kitzingen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redhawk » Mo 8. Jul 2013, 16:35

IMGP5481.JPG
redhawk Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jul 2013, 10:09
Wohnort: kitzingen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redhawk » Mo 8. Jul 2013, 16:56

BILD2800.JPG
mein schusseliger schwager hat den ring fallen lassen,hier das resultat
redhawk Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jul 2013, 10:09
Wohnort: kitzingen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redhawk » Mo 8. Jul 2013, 17:07

Im Ring war zuerst die blaue Glasscheibe darauf war das Männchen dann kommen die zwei goldene streifen darunter das Dreieck und links und rechts war etwas das aussah wie Farn,oben darauf war die durchsichtige Glasscheibe.Der Ring selbst müsste aus Kupfer sein.
redhawk Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jul 2013, 10:09
Wohnort: kitzingen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 8. Jul 2013, 17:38

Dieser Ring ist keinesfalls Schrott und meiner Meinung sogar ein aussergewöhnlicher Fund.... :thumbup

....der Ring ist möglicherweise römisch !
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Mo 8. Jul 2013, 18:03

Hr.Kaleu hat geschrieben:Dieser Ring ist keinesfalls Schrott und meiner Meinung sogar ein aussergewöhnlicher Fund.... :thumbup

....der Ring ist möglicherweise römisch !

Oh Je............................das muss ich Kaleu recht geben,der ring scheint römisch zu sein jetzt wo mann die jämmerlichen Fragmente so sieht........................aber jetzt ist er leider am Sack.........
habe mir das erste bild nicht weiter angesehen weil es so schlecht war :o :o :o der Ring gehört jetzt in die Hände eines Fachmanns,wenn interresse besteht könnte ich vermitteln,blos weiter nix dran machen :o gruss silex ;) :?: :D
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redhawk » Mo 8. Jul 2013, 18:06

Römisch?
Ich bin aus Unterfranken und dachte immer die hättens nicht bis zu uns geschafft.
Der Fundort war im Wald an einem kleinen See (Tümpel)vllt. hat da mal einer sich verirrt und hat seinen Ring zum Baden abgezogen und nicht mehr gefunden :lol: .
Um den See herum hat die Sonde noch ein paarmal angeschlagen,hab aber abgebrochen da die Stechmücken mich fast leergesaugt haben.
redhawk Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jul 2013, 10:09
Wohnort: kitzingen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 8. Jul 2013, 18:41

Müßte fachmännisch restauriert werden, aber bitte nur nicht selber daran herumdoktern, einfach nur so belassen wie es jetzt ist und die einzelnen Fragmente nicht verlieren.

@Redhawk, wäre es dir eventuell noch möglich von der Figur eine (Makro)Aufnahme zu machen und hier einzustellen ? :thanks

ps.: WICHTIG: den Schwager fernhalten :lol:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste