Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

warum liegt sowas in der erde ?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Kai Pascher » So 14. Jul 2013, 22:58

20 min unterwegs und sowas gefunden !!!
Dateianhänge
1005591_593943710626878_803050461_n.jpg
Kai Pascher Offline


 

Information

Beitragvon Kai Pascher » So 14. Jul 2013, 23:02

ich habe es natürlich nach dem Foto zur Polizei gebracht und sie haben es dann in Gewahrsam genommen !
Kai Pascher Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nimmermehr » Mo 15. Jul 2013, 09:34

Kai Pascher hat geschrieben:zur Polizei gebracht und sie haben es dann in Gewahrsam genommen !


Neusten Meldungen zufolge wurden 3 Patronen bereits wieder gegen Kaution freigelassen....
:?
Nimmermehr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:12
Metallsonde: paar Elkos auf ner Gurke

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 15. Jul 2013, 10:09

Nimmermehr hat geschrieben:
Kai Pascher hat geschrieben:zur Polizei gebracht und sie haben es dann in Gewahrsam genommen !


Neusten Meldungen zufolge wurden 3 Patronen bereits wieder gegen Kaution freigelassen....
:?


Es lebe der Rechtsstaat...

Leider wurde eine der drei gegen Kaution auf freien Fuß gesetzten Patronen von spielenden Kindern aufgegriffen, ein wenig unzart behandelt und ist darauf hin vor lauter Wut geplatzt.

War schon OK Kai P.!

Was hätte er tun sollen?

-Den Mist liegen lassen?
...damit der Nächste das Problem hat.
-Mit Heim nehmen?
...und damit gegen das Waffengesetz verstoßen.
-Den Kampfmittelräumdienst rufen?
...und sich von den Jungs zu Recht auslachen lassen.
-Die Munition im nächsten Fluss versenken?
...die Umweltsauerei von ein wenig befeuern.
-Geschoss von der Hülse trennen und Treibladung abfackeln?
...keine ungefährliche Lösung.
-Geschoss mit ins Altmetall werfen?
...und Stress mit dem Schrotthändler bekommen?

Alles keine besseren Lösungen!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste