Solche Handpumpen werden z.B. zur Betankung von Militär-Fahrzeugen im Feld verwendet, unten an der Pumpe ist normalerweise ein längeres Rohr/Schlauch angesteckt den man dann in ein 200l Faß steckt.
Kann für Diesel oder Benzin verwendet worden sein (aber wie mein Vorschreiber schon geschrieben hat) könnte auch (Motor)Öl damit gepumpt worden sein...
...früher hatte man an den Tankstellen auch solche Schmierölgallerien, da wurde Motoröl vom Fass (Werkstätten machen das heute noch) literweise in eine Blechkanne gezapft und dann in den Motor gefüllt - Motoröl in Kunststoffflaschen waren nicht so verbreitet, ich kann mich aber erinnern das es Motoröl in 1l Blechdosen gab.
War eine tolle Sache mit dem Motoröl zapfen, wenn dem Motor z.B. 1,5 l Öl fehlten zapfte man genau diese Menge und bezahlte auch nur das, heute müßte man 2l kaufen.
