Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Antike Silberne...

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Helikaon » Fr 4. Okt 2013, 20:56

braucht Bestimmung. Wer kann weiterhelfen?? Welche Zeitstellung und welches Material?? Gefunden in Bayern..

Großes Dankeschön
Münze VS Maße.JPG
Dateianhänge
Münze VS.JPG
Münze RS.JPG
Helikaon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 00:55

Information

Beitragvon gaius » Fr 4. Okt 2013, 21:15

Servus Helikaon,

auf alle Fälle Mittelalter schätze 12. - 13- Jahrhundert. Richtig bestimmen kann ich Sie leider nicht, bin kein Numismatiker. Aber im Forum wird sicher jemand sein, der das Ding konkret einordnen kann.

VG
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 5. Okt 2013, 00:01

Servus helikaon


Es könnte eine


Nürnberg Friedrich II., Pfennig 1215-1250 sein :!: MFG matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Helikaon » Sa 5. Okt 2013, 12:48

hi, danke für die Antwort. Von der Machart her würde die Münze in die Zeit passen, nur hab ich das Motiv so bis jetzt bei Google nicht gefunden...hat noch irgendeiner ne Idee???
Helikaon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 00:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Helikaon » So 6. Okt 2013, 14:11

..ist bereits bestimmt, die Münze ist ein Pfennig " der "Weltlichen Herren Haus Habsburg" unter "Otto II." (1231-1253) Bayern ;) freu :jump:
Helikaon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 00:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste