ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Geschoss, oder weiß wer was das ist?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Majo » Fr 18. Okt 2013, 17:41

Hallo, war gerade mit Frau , meinen Kindern und unserem Hund unterwegs auf einem alten Wanderweg am Fluss spazieren und fand am Boden zwischen im zusammengetretenen Pfad dieses Objekt. Da ich nicht weiß was das ist frag ich gleich euch, denn sollte es womöglich ein Geschoss sein würde ich den Kampfmittelräumdienst informieren. Habs jetzt mal vom Weg weg und hinter nem Felsen gelegt damits niemand mitnehmen kann und keinem was passieren kann. Bitte um mithilfe, damit nichts passiert.
Danke
Dateianhänge
20131018_164259.jpg
20131018_164313.jpg
20131018_164338.jpg
20131018_164345.jpg
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information

Beitragvon Draupnir » Fr 18. Okt 2013, 18:39

Könnte vll wirklich ein Geschoss sein, aber meiner Meinung nach sollte keine gefahr davon ausgehen

Gruß
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » Fr 18. Okt 2013, 18:49

:D kampfmittelräumdienst? Sorry, aber ein Geschoss ist ohne Patronenhülse , Schiesspulver und Abschussgerät nicht gefährlicher als ein Stein , den mann höchstens jemanden an den Kopf werfen kann.
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Fr 18. Okt 2013, 18:59

Naja ne 3,7cm die so ahnlich aussieht ist obwohl sie verschossen wurde unterumständen trotzdem gefahrlich,, genauso wie ganz "normale" Infanterie munition zb.: eine geschossspitze von einer B-Patrone die einen explosiven kern enthält (sieht man auf die schnelle auch nicht von außen! ) und es langt bestimmt um ein zwei finger weniger zu bekommen.
Also ist seine frage absolut gerechtfertigt!

Gruß
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » Fr 18. Okt 2013, 19:12

Vorallem hab ich vor kurzem ein anderes geschoss gefunden das ein Blindgänger war. Diese musste dann vor Ort entschärft werden. Diese hab ich in der nähe unseres Spielplatzes gefunden und das war mir eine lehre, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig!!! Musikpizza 8-)
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste